Feldkirch

Olympia Ljubljana und Meister Salzburg unterliegen überraschend

"Schock für die Stars: Meister Salzburg unterliegt in Asiago mit 1:5, während Linz mit Würschls Doppelpack Olimpija Ljubljana mit 4:2 besiegt – ein aufregendes Wochenende in der ICE Hockey League!"

In der letzten Runde der ICE Hockey League kam es zu spannenden und teilweise überraschenden Begegnungen. Die Grazer Mannschaft, die in der Vorwoche noch gegen Olimpija Ljubljana gestottert hatte, traf nun auf die hochmotivierten Bozner. Trotz eines frühen Führungstor durch Lukas Haudum in der zweiten Minute, mussten die 99ers eine 2:3-Niederlage hinnehmen. Bozen zeigte, dass sie stark aufgestellt sind, nachdem sie den Rückstand im ersten Drittel nach den Toren von Anthony Salinitri und Cristiano DiGiacinto drehen konnten.

Das erste Drittel begann verheißungsvoll für die Hausherren. Doch die Freude währte nicht lange, denn im weiteren Verlauf der Partie fanden die Grazer nicht die nötige Konstanz. Im zweiten Drittel erzielte Tim Harnisch den Ausgleich, während die Stimmung auf dem Eis hitziger wurde. Schlägereien und Zeitstrafen prägten die Partie, die ihren Höhepunkt in einer 20-minütigen Strafe für Korbinian Holzer fand, der aus unbedachten Gründen einen Gegenspieler anstieß.

Status der Teams am Tabellenende

In einer anderen Begegnung mussten die Steinbach Black Wings in Linz den Tabellen dritten соперником Olimpija Ljubljana gegenüberstehen. Niklas Würschl brachte die Linzer mit einem Doppelpack schnell in Führung und steuerte somit zu einem klaren 4:2-Sieg bei. Dieser Erfolg katapultierte das Team auf den siebten Platz der Liga.

Kurze Werbeeinblendung

Der Meister Red Bull Salzburg hatte währenddessen ein ernüchterndes Aufeinandertreffen gegen Migross Asiago. Nach einem schwachen Auftritt konnten die Salzburger nur ein Tor erzielen und verloren das Spiel mit 1:5. Die einzige Erleuchtung in dieser Partie kam von Lucas Thaler in der 58. Minute, als es aber bereits 0:5 stand.

Für die Schlusslichter der Liga verlief der Abend ebenso enttäuschend. Die Pioneers aus Vorarlberg unterlagen vor heimischem Publikum den Innsbruck Haien mit 1:2. Das unterstreicht die derzeitige missliche Lage des Teams, das weiterhin auf der Suche nach dem ersten Punktgewinn in der neuen Saison ist.

Die Ergebnisse vom Freitag brachten einige Überraschungen. Graz steht nun zwei Punkte hinter Bozen, nachdem sie zum zweiten Mal in Folge ohne Zähler vom Eis gingen. Die Wiener Capitals konnten zwar gegen VSV lange einem Rückstand hinterherlaufen, schafften es aber nicht, ihre Bemühungen in einen Sieg umzusetzen und verloren im Penaltyschießen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die aktuelle Woche der ICE Hockey League spannende und interessante Spiele bot, die teils unerwartete Wendungen nahmen. Die Teams kämpfen um jeden Punkt, während sie sich auf die wichtige nächsten Partien vorbereiten müssen. Die Tabelle bleibt eng, und jeder Sieg hat das Potenzial, alles zu verändern. Mehr Details dazu finden sich in einem Bericht bei sport.orf.at.


Details zur Meldung
Quelle
sport.orf.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"