Am Samstag, den 28. September, fand in den Räumlichkeiten des Pfarrzentrums Feldkirch-Altenstadt von 9 bis 14 Uhr der dritte Krebspatienten- und Angehörigentag statt. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, Betroffenen und deren Angehörigen Informationen sowie Unterstützung in schwierigen Zeiten zu bieten. Bei strahlendem Wetter strömten zahlreiche Besucher in das Zentrum, um sich über verschiedene Aspekte der Krebsbehandlung zu informieren.
Die Veranstaltung begann mit offiziellen Eröffnungsworten, gefolgt von inspirierenden Impulsvorträgen. Themen waren unter anderem die Unterstützung während der Tumortherapie und die Sinnfrage nach überstandener Krankheit. Zudem wurde die in der heutigen Informationsgesellschaft oft skizzierte Frage erörtert: „Kann ich dem Internet vertrauen?“
Informationsstände und Austausch
In der Kaffeepause hatten die Besucher die Möglichkeit, informative Stände zu besuchen. Diese wurden von Organisationen wie Krebshilfe Vorarlberg und verschiedenen Selbsthilfegruppen betreut. Hier konnten die Teilnehmer weiterführende Literatur einsehen, Prospekte mitnehmen oder direkt mit den Mitarbeitern der Einrichtungen ins Gespräch kommen. Besonders die Bereitstellung von Kontaktdaten zu den Unterstützungsangeboten wurde von den Besuchern positiv aufgenommen.
Ein wichtiges Ziel des Tages war auch die Vernetzung. Die Workshops ermöglichten es, sich intensiver mit Experten auszutauschen. Die Themen reichten von medizinischer Versorgung zu Hause über Case Management bis hin zu Bewegungs- und Sporttherapien sowie Ernährung. All diese Aspekte sind entscheidend für die ganzheitliche Unterstützung von Krebspatienten.
Der Tag endete mit einem nachdenklichen spirituellen Abschluss: „Die Frage nach dem Sinn“. Diese Reflexion schloss nicht nur den Tag ab, sondern regte auch die Anwesenden dazu an, über ihre eigenen Erfahrungen und Gedanken nachzudenken.
Ein weiterer Punkt auf der Agenda ist bereits fixiert: Der vierte Krebspatienten- und Angehörigentag wird am 20. September 2025 stattfinden. Die Organisatoren des Events freuen sich schon darauf, erneut einen wertvollen Raum für Austausch und Unterstützung zu schaffen. Für mehr Informationen kann die Website www.pflegedaheim.info besucht werden.
Details zur Meldung