
In der STEFFL Arena wird es an diesem Wochenende spannend! Die spusu Vienna Capitals stehen vor einer besonderen Herausforderung: Sie spielen innerhalb von nur 24 Stunden gleich zweimal vor heimischem Publikum. Am Freitag werden sie sich mit dem Meister EC Red Bull Salzburg auseinandersetzen, und bereits am Samstag folgt das Duell gegen die Pioneers Vorarlberg.
Nachdem die Capitals am Mittwoch einen beeindruckenden 3:1-Auswärtssieg gegen Hydro Fehérvár AV19 erringen konnten, stehen die Vorzeichen für die beiden Partien gut. Jérémy Grégoire, der das Tor zum zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte, bekräftigte den positiven Trend der Mannschaft. Sein aktueller Punktestand von vier Toren in acht Spielen zeigt, dass er zur starken Form des Teams beiträgt. Defensivspieler Seamus Donohue hat ebenfalls zum jüngsten Erfolg beigetragen, indem er den entscheidenden Treffer von Leon Wallner vorbereitete.
Ein Blick auf die kommenden Spiele
Am Freitagabend, um 19:15 Uhr, beginnt die erste Herausforderung gegen Salzburg. Während die Capitals aktuell den achten Tabellenplatz belegen, hat der Meister aus Salzburg mit 23 Punkten und vier Spielen weniger einen kleinen Vorteil auf seiner Seite. Doch die Salzburger zeigten im letzten Spiel der Champions Hockey League ihre Stärke mit einem 2:1-Sieg gegen die Lahti Pelicans, was den Druck auf die Wiener erhöht.
Die Pioneers Vorarlberg, die im ersten Duell der Saison gegen die Capitals mit 5:1 gewannen, sind am Samstag um 17:00 Uhr der nächste Gegner. Die Pioneers stehen derzeit am Tabellenende, können jedoch angesichts eines kürzlichen 5:4-Siegs gegen den HC Pustertal auf frisches Selbstvertrauen hoffen.
Ein interessantes Detail ist die Rückkehr von Willie Raskob in den Kader, der kürzlich zum ersten Mal Vater wurde. Dennoch muss das Team weiterhin auf Brett Kemp, Tyler Parks und Lukas Piff verzichten. Ein frischer Wind kommt durch den 21-jährigen Wiener Maximilian Theirich, der bis Saisonende von den Steinbach Black Wings Linz ausgeliehen wurde. Dieser Spieler hat in der letzten Saison in der Alps Hockey League für die Steel Wings Linz bereits 23 Punkte erzielt.
Für die Capitals und insbesondere für Jérémy Grégoire sind diese Spiele von großer Bedeutung. „Der Sieg über Fehérvár gibt uns Selbstvertrauen für die nächsten Spiele“, kommentierte Grégoire und fügte hinzu, dass der Kampf gegen Salzburg ganz anders verlaufen wird, als gegen die Ungarn. Die Vorbereitung und die Entschlossenheit, die Spiele zu gewinnen, stehen im Vordergrund.
Das Team und die Fans blicken erwartungsvoll auf die Spiele, besonders auf das Duell gegen den Meister. Die Stadthalle könnte zum Schauplatz eines spannenden Wettkampfs werden, und die Capitals haben die Gelegenheit, sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Mehr Details hierzu gibt es auf Eishockey.net.
Details zur Meldung