Feldkirch

Ehrenpräsident Hans Schmid: Ein unvergessliches Kapitel der Caps-Geschichte

Die spusu Vienna Capitals ehren ihren langjährigen Präsidenten Hans Schmid vor dem Spiel gegen den EC-KAC – ein emotionaler Abschied nach 20 Jahren voller Erfolge und Leidenschaft!

Die spusu Vienna Capitals stehen kurz davor, eine bedeutende Ehrung für ihren langjährigen Ehrenpräsidenten Hans Schmid vorzunehmen. Diese Feier findet morgen vor dem Spiel gegen den EC-KAC statt und ist eine besondere Gelegenheit, um Schmid für seine herausragenden Dienstleistungen zu danken. Hans Schmid, ein erfolgreicher Unternehmer, hat mehr als zwei Jahrzehnte lang den Verein geleitet und war maßgeblich daran beteiligt, dass zwei Meistertitel in die Geschichte der Capitals eingeflossen sind. Der Verein wäre ohne seine Bemühungen in der heutigen Form möglicherweise nicht mehr existent.

Fans sind herzlich eingeladen, bereits zehn Minuten vor dem Spielbeginn auf ihren Plätzen zu sein, um an der Ehrung teilzunehmen und ihre Wertschätzung für Schmid zu zeigen. In einem persönlichen Schreiben, veröffentlicht im onFIRE-Magazin, wendet sich Schmid an die Caps-Familie und reflektiert über seine Zeit als Präsident, die 2000 begann. Damals war die Situation des Wiener Eishockeys herausfordernd, mit finanziellen Schwierigkeiten, die den Verein belasteten.

Ein Weg voller Herausforderungen und Erfolge

Schmid übernahm das Präsidentenamt, auch wenn er das ursprünglich nicht geplant hatte. Unter seiner Führung erlebte der Verein viele prägende Jahre. 2005 gewann das Team erstmals die österreichische Meisterschaft und brachte damit die Begeisterung für den Eishockeysport in Wien zurück. Dies war besonders bemerkenswert, da der Titel nach 43 Jahren wieder nach Wien geholt wurde. Ein weiterer Höhepunkt war die Saison 2016/17, in der die Capitals ihren zweiten Meistertitel errangen, dies sogar mit perfekten Playoffs.

Kurze Werbeeinblendung

Die Erfolge waren jedoch nicht nur auf Meisterschaften beschränkt. Die Capitals entwickelten auch eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit, viele Spieler durchliefen die Junioren und sind heute entweder Bestandteil der Profimannschaft oder in anderen Ligen aktiv. Diese Investments in die Jugend sind entscheidend für die Zukunft des Vereins und wirken sich positiv auf das gesamte österreichische Eishockey aus.

Aber nicht nur auf sportlicher Ebene wurde viel erreicht. Schmid betont, dass es ihm und seinem Team gelungen ist, ein stabiles Fundament für den Eishockeysport in Wien zu legen, und die Albert-Schultz-Halle wird als STEFFL Arena als größtes Eissportzentrum des Landes angesehen. Diese Entwicklung wäre ohne die großzügige Unterstützung der Stadt Wien nicht möglich gewesen.

Abschließend wendet sich Schmid persönlich an die treuen Fans, die den Verein auch in schwierigen Zeiten unterstützten. In seiner Ansprache zitiert er den römischen Dichter Quintus Ennius, der sagte: „Den wahren Freund erkennt man in der Not“. Dieses Wortspiel unterstreicht die Verbundenheit zwischen dem Verein und seinen Anhängern.

Die spusu Vienna Capitals und ihre Anhänger sind nun aufgeregt, dieses besondere Ereignis zu feiern und die Leistungen eines Mannes zu würdigen, der so viel für den Verein getan hat. Ein Anlass, bei dem die Gemeinschaft zusammenkommt, um die Geschichte und die Zukunft des Vereins zu ehren und zu feiern.


Details zur Meldung
Quelle
vienna-capitals.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"