
In wenigen Tagen verwandelt sich die Altstadt von Feldkirch in ein weihnachtliches Erlebnis. Am 22. und 23. November 2024 wird mit dem beliebten Blosengelmarkt die Adventszeit eingeläutet. Die Veranstaltung hat sich über fast fünf Jahrzehnte zu einer festen Institution entwickelt und zieht nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher aus der Region an.
Bei diesem Markt präsentieren über 20 Aussteller in der Neustadt eine Vielzahl von handgefertigten Unikaten und individuellen Geschenkideen. Die Marktstände sind ein Paradies für alle, die nach besonderen Weihnachtsgeschenken suchen. Von kunstvollen Dekorationen bis hin zu leckeren regionalen Spezialitäten wird alles geboten, was das Herz begehrt.
Kulinarische Köstlichkeiten und traditionelle Getränke
Ein Highlight des Blosengelmarktes sind die kulinarischen Angebote, die den Besuchern zur Verfügung stehen. Sie können sich auf Glühwein, Glühmost, Apfelküchle und Raclette freuen und die ersten Winterleckereien der Saison genießen. Den Besuchern bleibt somit keine kulinarische Wünsche unerfüllt, während die Altstadt in festlichem Licht erstrahlt.
Ein besonderes Augenmerk gilt auch den lokalen Vereinen und gemeinnützigen Organisationen, die an diesem Event teilnehmen. Der Erlös des Marktes fließt in ihre Vereinsarbeit und unterstützt soziale Projekte in der Umgebung. Diese enge Verbindung zur Region fördert ein Gefühl der Gemeinschaft und des Miteinanders.
Rahmenprogramm für die ganze Familie
Für Kinder gibt es ein zusätzliches Rahmenprogramm. Am Sparkassenplatz können sie auf einem Karussell fröhlich Runden drehen, während die Erwachsenen die verschiedenen Stände erkunden. Dies macht den Blosengelmarkt zu einem familienfreundlichen Event, das Jung und Alt zusammenbringt.
Der Markt hat an beiden Tagen von 10 bis 20 Uhr geöffnet, wobei der Kunsthandwerksmarkt am Samstag von 11 bis 19 Uhr stattfindet. Dies gibt allen Besuchern genügend Zeit, alles zu entdecken und zu genießen, was der Blosengelmarkt zu bieten hat.
Für diejenigen, die die hohe Kunst des Handwerks und die Freude an regionalen Produkten erleben möchten, ist der Blosengelmarkt eine Pflichtveranstaltung im November. In einer Zeit, in der es immer wichtiger wird, regionale Besonderheiten zu unterstützen, ist dieser Markt nicht nur ein Ort des Konsums, sondern auch eine Plattform für lokale Traditionen und das gute Miteinander. Mehr Details zu diesem speziellen Ereignis finden sich in einem Artikel auf www.vol.at.
Details zur Meldung