Vorarlberg

Drei-Eintausender-Höhenweg: Gipfel sammeln und Wildtiere beobachten in Vorarlberg

Erobere die Gipfel von Pfänder, Hochberg und Hirschberg auf dem Drei-Eintausender-Höhenweg in Vorarlberg und entdecke Wildtiere entlang des Weges!

Der Drei-Eintausender-Höhenweg in Vorarlberg bietet eine atemberaubende Rundwanderung, die Wanderfreunde zu den Gipfeln Pfänder, Hochberg und Hirschberg führt. Startpunkt ist die Bergstation des Pfänders, von der aus man in knapp fünf Stunden die drei Eintausender erklimmt. Die Strecke ist insgesamt 16,6 km lang und erfordert einen Auf- und Abstieg von jeweils 635 Metern. Die Wanderung gilt als mittelschwer mit der Schwierigkeit T2. Zur Ausrüstung gehören gutes Schuhwerk, da die Tour nicht für Kinderwagen geeignet ist. Die Wanderung zeichnet sich durch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten aus, darunter alpine Kapellen, landschaftlich reizvolle Hofläden und informative Stationen über die Geschichte und die Herstellung von Käse. Von der Bergstation des Pfänders aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf 240 Alpengipfel und den Bodensee. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, den Pfänder Alpenwildpark zu besuchen und unter anderem Hirsche, Steinböcke und Murmeltiere zu beobachten. Die Route von Gipfel zu Gipfel dauert jeweils etwa anderthalb Stunden, insgesamt ist es ein anspruchsvoller Weg von rund 17 km Länge. Die Tour führt die Wanderer durch malerische Landschaften, vorbei an traditionellen Hofläden und idyllischen Rastplätzen mit Panoramablicken. Bevor man sich auf den Rückweg zum Pfänder macht, kann man in der Hirschbergalpe ein erfrischendes Getränk genießen. Es wird empfohlen, vor der Wanderung die aktuellen Wetterbedingungen, Wegverhältnisse und Öffnungszeiten von Restaurants zu überprüfen. Jeder Teilnehmer ist für seine eigene Sicherheit verantwortlich. Eine Tour auf dem Drei-Eintausender-Höhenweg verspricht ein unvergessliches Wandererlebnis mit spektakulären Ausblicken und kulturellen Highlights. Quelle: www.tagblatt.ch


Details zur Meldung
Quelle
tagblatt.ch

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"