Die Jobbing Nights am 13. und 20. November bieten eine spannende Gelegenheit für alle, die sich für Technik und handwerkliche Berufe interessieren. In zwei verschiedenen Locations, der Mittelschule Zell und dem VZ Jenbach, wird ab 18:30 Uhr Einblick in die Welt von EMPL gewährt. Dort können angehende Lehrlinge nicht nur mehr über die verschiedenen Ausbildungsangebote erfahren, sondern auch direkt mit ausgebildeten Fachkräften ins Gespräch kommen.
Empl ist seit über 70 Jahren als führender Hersteller von Lkw-Aufbauten tätig und hat sich einen Namen in der internationalen Nutzfahrzeugbranche gemacht. Mit einer großen Erfahrung in der Lehrlingsausbildung bietet das Unternehmen eine solide Grundlage für die berufliche Zukunft junger Menschen. EMPL hat sich einen Ruf als ausgezeichneter Lehrbetrieb erarbeitet, und viele Lehrlinge haben bereits Höchstleistungen bei Wettbewerben erzielt, was für die hohe Qualität der Ausbildung spricht.
Lehrberufe und Ausbildungsmöglichkeiten
Interessierte können bei EMPL aus insgesamt acht verschiedenen Lehrberufen wählen. Die Ausbildung erfolgt in hochmodernen Werkstätten und unter Anleitung professioneller Ausbilder. Die Lehrlinge durchlaufen alle relevanten Schritte in der Produktion, wie Teilefertigung, Konstruktion, Elektrik und vieles mehr. Dies ermöglicht es ihnen, ein fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten zu erlangen, die in der Branche sehr gefragt sind.
Darüber hinaus legt das Unternehmen großen Wert auf persönliche Entwicklung. EMPL bietet seinen Lehrlingen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die nicht nur technisches Know-how vermitteln, sondern auch das Selbstbewusstsein stärken. Schließlich sind die Perspektiven nach Abschluss der Lehre vielversprechend: Ob in der Produktion oder in anderen Bereichen des Unternehmens, die erworbenen Fähigkeiten können vielseitig eingesetzt werden.
Die Jobbing Nights sind nicht nur eine Plattform, um den Berufseinstieg zu erkunden, sondern auch ein erster Schritt in eine erfolgreiche Karriere. Wer sich für die Ausbildung bei EMPL interessiert, demgeben die kommenden Lehrlings-Castings am 21. November und 14. Februar Gelegenheit, sich direkt ins Ausbildungsprogramm einzuschreiben.
Für mehr Informationen über die Lehrberufe und weiteren Events ist EMPLs Website eine wertvolle Anlaufstelle. Die Anmeldung zu den Gesprächen erfolgt direkt durch Kontaktaufnahme mit dem Lehrlingsbeauftragten Martin Sporer.
Details zur Meldung