Am 6. November 2024 erlebte der Schwazer Silberwald ein lebhaftes Ereignis, als etwa 200 Kinder und Lehrpersonen sich zum zweiten Mal zum Silbercrosslauf versammelten. Bei perfekten Laufbedingungen traten die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Altersklassen gegeneinander an und kämpften um die besten Platzierungen.
Die Sportveranstaltung wurde von der MS 2 Schwaz organisiert, die mit viel Engagement und Einsatz die Rahmenbedingungen für einen reibungslosen Ablauf schuf. Eine solche Veranstaltung fördert nicht nur den sportlichen Ehrgeiz der Kinder, sondern auch den Teamgeist und die Gemeinschaft unter den Schulen.
Vielfältige Wettbewerbe und stolze Leistungen
In unterschiedlichen Kategorien mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Ausdauer und Schnelligkeit unter Beweis stellen. Die Strecke durch den Silberwald stellte eine spannende Herausforderung dar, die sowohl den Laufanfängern als auch den erfahrenen Läufern Freude bereitete. Das Lächeln der Kinder und die begeisterten Gesichter der Zuschauer waren ein Zeichen für den Spaß und die Begeisterung, die die Veranstaltung ausgelöst hat.
Die Lehrerinnen und Lehrer standen den Kindern mit Rat und Tat zur Seite, gab es doch auch einige, die zum ersten Mal an so einem Wettkampf teilnahmen. Die Unterstützung durch die Eltern war ebenfalls spürbar, was die Atmosphäre vor Ort positiv beeinflusste. Eltern, Geschwister und Freunde feuerten die Teilnehmer aus dem Publikum an und trugen zur aufregenden Stimmung bei.
Diese Laufveranstaltung wurde nicht nur als Wettkampf, sondern auch als Gelegenheit angesehen, die Kinder für den Sport zu begeistern und ein Bewusstsein für gesundheitliche Fitness zu schaffen. Das frühzeitige Interesse am Laufen und an solchen Aktivitäten kann sich langfristig positiv auf die Lebensweise der Kinder auswirken. Zudem war der Silbercrosslauf ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Integration von Sport in den Schulalltag sind.
Die MS 2 Schwaz sorgte dafür, dass die Veranstaltung nicht nur ein Wettkampf, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft wurde. Rückblickend auf die zweite Auflage des Silbercrosslaufs wird die Motivation für die nächste Veranstaltung sicher gesteigert. Die Organisatoren sind bereits dabei, Ideen zu sammeln, um das Event im kommenden Jahr noch interessanter zu gestalten. Laut Informationen von www.meinbezirk.at ist bereits jetzt die Vorfreude auf die nächste Auflage groß.
Details zur Meldung