Innsbrucks Haie präsentieren mit Ryan Kinasewich neuen Headcoach!

Innsbrucks Haie präsentieren mit Ryan Kinasewich neuen Headcoach!

Innsbruck, Österreich - Die Innsbrucker Haie haben einen neuen Headcoach vorgestellt. Ryan Kinasewich, ein 41-jähriger Kanadier, wird die Nachfolge von Jordan Smotherman antreten. Kinasewich konnte in den letzten acht Jahren als Assistant-Coach und Headcoach bei den Utah Grizzlies in der East Coast Hockey League Erfahrungen sammeln. Der HC Tiroler Wasserkraft hat die Entscheidung offiziell bekannt gegeben und Kinasewich seine neue Rolle anvertraut.

Mit seiner erfolgreichen Trainerstation in der ECHL und seiner Erfahrung als Spieler in der win2day ICE Hockey League, wo er zwischen 2010 und 2016 unter anderem für Zagreb, Salzburg, Graz, Dornbirn und Fehervar aktiv war, bringt Kinasewich wertvolles Wissen mit nach Innsbruck. Er äußerte sich begeistert über die Veränderungen und Pläne des Teams und betonte das Engagement des Managements für die Mannschaft.

Kinasewichs Hintergrund und Erwartungen

Дer neue Trainer hat bereits einen soliden Grundstein im Eishockey gelegt, während er als Spieler in verschiedenen europäischen Ligen auf sich aufmerksam machte. Kinasewichs Anstellung kommt zu einem wichtigen Zeitpunkt für den Verein, der nach der Abgang von Smotherman eine neue Richtung einschlagen möchte. Konkrete Details zu seinen bisherigen Trainerstationen und Erfolgen wurden jedoch nicht veröffentlicht.

Kinasewich freut sich darauf, seine Vision und Strategien umzusetzen, um die Mannschaft konkurrenzfähiger zu machen. Das Management hat in seinen Gesprächen mit ihm eine klare Leidenschaft für den Eishockeysport und die Haie erkennen lassen, was Kinasewichs positive Einstellung zur Rolle bestärkt.

Ein Beispiel aus der NHL

Parallel zu den Entwicklungen in Innsbruck trägt auch die NHL einige Veränderungen im Trainerbereich. Patrick Roy, eine Legende unter den Torhütern, kehrt als Coach der New York Islanders zurück. Die Islanders haben sich von ihrem bisherigen Trainer Lane Lambert getrennt, nachdem sie in den letzten zehn Spielen nur zwei Siege feiern konnten. Roy blickt auf eine beeindruckende Trainerkarriere zurück, in der er unter anderem die Quebec Remparts zu zwei Memorial Cup-Siegen führte.

Roy wird diesen Trainerwechsel als seinen fünften in der laufenden NHL-Saison einordnen können, in der bereits Teams wie die Ottawa Senators, Edmonton Oilers, Minnesota Wild und St. Louis Blues ihre Trainer gewechselt haben.

Die Entwicklungen in Innsbruck und der NHL zeigen, wie dynamisch der Bereich des Eishockeytrainings ist und wie entscheidend solche Wechsel für die jeweilige Teamdynamik sein können.

Details
OrtInnsbruck, Österreich
Quellen

Kommentare (0)