In der Region Schwaz und dem Zillertal sorgen ehrenamtliche Hospizteams dafür, dass schwer kranke Menschen und ihre Angehörigen während dieser herausfordernden Zeit nicht allein sind. Solche Teams geben den Betroffenen nicht nur emotionale Unterstützung, sondern helfen auch dabei, den Alltag in schweren Zeiten besser zu bewältigen.
Die Sparkasse Schwaz setzt sich aktiv für diese wichtige Dienstleistung ein. Mag. Johannes Haid, der Vorstandsdirektor der Sparkasse, hebt hervor: „Die Hospizbewegung erfüllt in unserem Bezirk eine äußerst wichtige Aufgabe. Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, diese Arbeit finanziell zu unterstützen und damit unseren Dank für das großartige soziale Engagement auszudrücken.“ Diese Einsichten verdeutlichen, wie wertvoll das ehrenamtliche Engagement in der Gemeinschaft ist.
Finanzielle Unterstützung für ehrenamtliche Helfer
Die Sparkasse hat sich entschlossen, mit einer großzügigen Spende in Höhe von 5.000 Euro zur Unterstützung der ehrenamtlichen Hospizbegleitung beizutragen. Dieses Geld fließt direkt an die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft, die es zur Planung von Aus- und Fortbildungen benötigt, sowie zur Finanzierung der laufenden Arbeit der Teams im Zillertal und der Umgebung von Schwaz. Diese regelmäßigen finanziellen Mittel sind entscheidend, um die hohe Qualität der Begleitung sicherzustellen.
Dr. Katrin Gerger, die Regionalbeauftragte für den Bezirk Schwaz, äußert sich ebenfalls zur Wichtigkeit dieser Unterstützung: „Unsere Hospizarbeit wäre ohne die Unterstützung der Zivilgesellschaft nicht möglich. Die langjährige Partnerschaft mit der Sparkasse Schwaz ist für uns von großer Bedeutung und Hilfe.“ Ihre Worte betonen den unwürdigen Beitrag der Zivilgesellschaft, um die Mitarbeiter in den Hospizdiensten zu unterstützen.
Ein besonderes Merkmal dieser Einrichtung ist das Regionalbüro der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft, das im Bezirkskrankenhaus Schwaz untergebracht ist. Hier stehen Interessierte, Betroffene und Angehörige in direkten Kontakt mit Frau Dr. Katrin Gerger, die die beiden ehrenamtlichen Hospizteams koordiniert. Interessierte können sie telefonisch unter 0676 / 88188-50 erreichen oder eine E-Mail senden.
Die ehrenamtliche Hospizbegleitung hat sich als unverzichtbare Ressource in der Region etabliert, und die Unterstützung durch lokale Institutionen wie die Sparkasse Schwaz ist ein starkes Zeichen der Wertschätzung für diese wichtige Arbeit. Für weitere Informationen über die Hospizarbeit und mögliche Hilfen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.zillertalerzeitung.at.
Details zur Meldung