Dornbirn

Ein Blick hinter die Kulissen: ÖSV-Trainer besuchen Tyrolit in Schwaz

ÖSV-Top-Trainer besuchen Tyrolit in Schwaz und erleben hautnah die Geheimnisse der Schleifmittelherstellung – ein Blick hinter die Kulissen vor der neuen Skisaison!

Vor Beginn der neuen Weltcupsaison in Sölden hat das Team des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) einen besonderen Besuch bei Tyrolit, einem langjährigen Sponsor und Technologiepartner, abgehalten. Die Reise nach Schwaz umfasste die Teilnahme am Produktionsprozess, bei dem die Trainer hautnah erleben konnten, wie Trennscheiben und Schleifwerkzeuge hergestellt werden. Angeführt von sportlichem Leiter Alpin, Herbert Mandl, nahmen auch die Cheftrainer der Damen- und Herrenmannschaft, Roland Assinger und Marko Pfeifer, sowie Christian Greber, der Leiter der Servicetechniker, an diesem informativen Tag teil.

Tyrolit ist bekannt für seine hochwertigen Produkte, die auch im professionellen Skirennsport Anwendung finden. Die Trainer waren besonders interessiert an der Herstellung von Schleifmitteln, die für die Verarbeitung der Rennski erforderlich sind. Michael Weis, der Leiter der Unternehmenskommunikation von Tyrolit, führte die Gruppe durch die Produktionsstätten und erklärte die verschiedenen Schritte der Herstellung, angefangen bei der richtigen Kombination der Schleifkörner bis hin zum Brennprozess in großen Öfen.

Einblicke und persönliche Gespräche

Nach der Werksführung hatten die Vorstandsmitglieder von Tyrolit, Thomas Friess und Matthias Kuprian, die Möglichkeit, bei persönlichen Gesprächen mit den Trainern über die Vorbereitungen für die bevorstehende WM-Saison zu sprechen. Friess sagte: „Die Verbindung zwischen Tyrolit und dem ÖSV reicht weit über eine klassische Sponsorenbeziehung hinaus. Vertrauen, Engagement und Leidenschaft sind Kräfte, die sowohl in der Wirtschaft als auch im Spitzensport von Bedeutung sind.“

Kurze Werbeeinblendung

Kuprian fügte hinzu, dass die Partnerschaft eine Quelle des Stolzes sei, da die ÖSV-Athleten mit Tyrolit-Produkten ausgestattet sind, die bereits viele Erfolge bei Olympischen Spielen unterstützt haben. „Ich verfolge die Rennen oft vor dem Fernseher und fiebere mit den Athleten mit. Ich wünsche ihnen viel Erfolg in der kommenden Saison!“

Der sportliche Leiter Alpin Herbert Mandl betonte die Wichtigkeit von starken Partnern im Sport und wie Tyrolit die Athleten sowohl durch Wissen als auch durch Technik unterstützt. „Es war faszinierend zu sehen, wie die Herstellungsprozesse ablaufen und welche Technologien dabei zur Anwendung kommen“, sagte er begeistert.

Auch die Cheftrainer zeigten sich beeindruckt von den komplexen Verfahren, die in der Herstellungsstätte angewandt werden. Marco Pfeifer, Cheftrainer der Herren, äußerte, dass er nun einen anderen Bezug zu dem Tyrolit-Cap habe, nachdem er die Produktion der Schleifsteine kennengelernt hat: „Ich hätte nicht gedacht, wie viel Handarbeit hinter der Herstellung steckt.“

Christian Greber, der ÖSV-Chef-Service, ergänzte, dass das Verständnis für die Produkte, mit denen die Serviceleute täglich arbeiten, durch einen Besuch in der Fabrik enorm gewachsen sei. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie die Zusammensetzungen und Herstellungsverfahren das Endergebnis auf den Skibelägen beeinflussen“, erklärte er.


Details zur Meldung
Quelle
top.tirol

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"