
Der Dornbirner Flohmarkt, einer der größten weltweit, öffnet am 1. und 2. Februar 2025 im Messequartier seine Tore für Schnäppchenjäger. Organisiert von der Pfadfindergruppe Dornbirn und dem Lions Club Vorarlberg, wird der Erlös dieses Events verschiedenen sozialen Projekten zugutekommen. Bereits seit dem 2. Januar 2025 läuft die Abgabestelle in Halle 11, wo üblicherweise zahlreiche gebrauchte Waren gesammelt werden. Diese können an jedem Dienstag und Donnerstag von 18:30 bis 21:00 Uhr sowie samstags von 9:00 bis 12:00 Uhr abgegeben werden. Der letzte Abgabetermin fällt auf den 25. Januar 2025, so vorarlberg.orf.at.
Die Ehrenamtlichen sind hochmotiviert und bereit, die angelieferten Waren sofort zu sortieren. Von Riesenteddys über Langlaufskier bis hin zu Antiquitäten wird eine breite Palette an gebrauchten Gegenständen erwartet. Allerdings gibt es auch Einschränkungen; bestimmte Artikel wie Kühlschränke, Matratzen und defekte Computer werden nicht angenommen. Die Organisatoren hoffen, dass während des Flohmarkt-Wochenendes rund 35.000 Besucherinnen und Besucher anwesend sein werden. Dies würde nicht nur den Verkauf ankurbeln, sondern auch sicherstellen, dass die angebotenen Waren nachhaltig weiterverwendet werden.
Das Messequartier als Event-Zentrum
Das Messequartier in Dornbirn ist mehr als nur ein Austragungsort für den Flohmarkt. Es gilt als der größte Marktplatz Vorarlbergs und zieht Besucher das ganze Jahr über an. Mit einem abwechslungsreichen Event-Kalender, der sowohl klassische als auch innovative Messeformate umfasst, ist das Messequartier ein beliebter Ort für Veranstaltungen im gesamten Vier-Länder-Raum. Sportliche Events und Freizeitaktivitäten, wie etwa Eislaufen im Messestadion, tragen zur Beliebtheit dieses Zentrums bei, wie messedornbirn.at berichtet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung