Dornbirn

Dinner for One im Komma Theatron: Silvester-Klassiker auf der Bühne

Feier mit Miss Sophie im Komma Theatron: Der legendäre Silvester-Klassiker "Dinner for One" wird von Claus Moser und Traudi Taxacher zum Leben erweckt – ein Abend voller Spaß und Erinnerungen!

Im Komma Theatron wird ein ganz besonderer Silvester-Klassiker zum Leben erweckt: „Dinner for One“. Diese britische Tradition ist bekannt für ihre humorvolle Darbietung des Geburtstags von Miss Sophie, die in Begleitung ihrer vermeintlichen Gäste feiert, obwohl diese bereits verstorben sind. Butler James, gespielt von Claus Moser, übernimmt die Rolle aller Gäste und sorgt für Unterhaltung.

Die Aufführung bietet eine charmante Mischung aus Komik und Nostalgie, während die Zuschauer in das Geschehen eintauchen und miterleben, wie der Butler seine Trinkfestigkeit unter Beweis stellt. „The same procedure as every year!“ ist der zentrale Satz, der die Wiederholung dieser amüsanten Tradition unterstreicht.

Hauptdarsteller und Regisseur

Claus Moser, ein versierter Schauspieler des Tiroler Unterlands, beschreibt die Rolle als eine Erfüllung seines Lebenstraums. Moser hat bereits in zahlreichen renommierten Produktionen wie der Arche Noe und dem Stadttheater Kufstein mitgewirkt. Traudi Taxacher, die Miss Sophie darstellt, bringt Jahrzehnte an Bühnenerfahrung mit und hat sich als fester Bestandteil der Stadtbühne Wörgl etabliert. Ihre erste Theaterrolle spielte sie in dem Musical „Das Wunder von Wörgl“ und hat seitdem in zahlreichen Inszenierungen ihr talentiertes Spiel unter Beweis gestellt.

Kurze Werbeeinblendung

Die Regie übernimmt Georg Anker, der nicht nur als Regisseur, sondern auch als aktives Mitglied am Stadttheater Kufstein bekannt ist. Neben seiner Theaterarbeit hat Anker auch eine Leidenschaft für Musik und Gesang, die er in einem überregional bekannten Gesangstrio auslebt.

Karten und Aufführungsdetails

Die Premiere von „Dinner for One“ findet in einer festlichen Atmosphäre statt, da es sich um das 90. Wiegenfest von Miss Sophie handelt. Der Abend wird musikalisch von Lukas Riemer am Klavier umrahmt, was zur besonderen Stimmung des Events beiträgt. Tickets sind für 17 Euro im Vorverkauf erhältlich, inklusive einem Glas Sekt, während sie an der Abendkasse für 19 Euro verkauft werden.

Die Karten können bei allen Verkaufsstellen von oeticket.com, bei Bücher Zangerl oder im KOMMA Büro erworben werden. Auch die Raiffeisenbanken in Kufstein und Wörgl bieten Tickets an, und für die Bequemlichkeit der Zuschauer gibt es die Möglichkeit, Print@Home Tickets über die Website www.komma.at zu buchen.

Dieses unterhaltsame Stück ist eine hervorragende Gelegenheit, das alte Jahr mit einem Lächeln zu verabschieden und das neue Jahr mit einem Hauch von britischem Humor zu beginnen.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"