Dornbirn

Arche Kunterbunt: Ein neuer Ort für Kinder in Schwendau

Nach 6 Jahren hitziger Debatten wurde endlich die Arche Kunterbunt in Schwendau eröffnet – ein Triumph für die Gemeinde und ihre Jüngsten in der Augasse!

Die Arche Kunterbunt, eine neue Einrichtung zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen, wurde im Juni in Schwendau feierlich eröffnet. Die Entscheidung für den Standort in der Augasse war das Ergebnis intensiver Debatten innerhalb des Gemeinderates, die sich über einen Zeitraum von sechs Jahren erstreckten. In diesem Zeitraum wurden insgesamt zehn verschiedene Standorte diskutiert, bevor man sich schließlich mehrheitlich auf die Augasse einigte.

Die Eröffnung der Arche Kunterbunt wird als großer Schritt für die Gemeinde angesehen. Diese Einrichtung soll bedeuten, dass Kinder und Jugendliche in einem ansprechenden und sicheren Umfeld betreut werden, was ihre Entwicklung fördert und ihnen gleichzeitig eine wertvolle soziale Anlaufstelle bietet.

Bedeutung der Einrichtung

Die Bedeutung der Arche Kunterbunt geht über die bloße Bereitstellung von Betreuungsplätzen hinaus. Sie bietet Programme, die auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten sind und deren Fähigkeiten fördern. Darüber hinaus wird die Einrichtung auch eine Brücke zwischen den Familien und der Gemeinde schlagen, indem sie Aktivitäten organisiert, bei denen Eltern und Kinder gemeinsam teilnehmen können.

Kurze Werbeeinblendung

Die Verantwortlichen betonen, dass die lange Diskussion über den Standort nicht umsonst war. Die Auswahl der Augasse wurde getroffen, um sowohl den Bedürfnissen der Eltern als auch der Kinder gerecht zu werden. Die Einrichtung soll ein Raum sein, in dem sich die Jüngsten wohlfühlen und entfalten können, was langfristig auch der Gemeinde zugutekommt.

Für weitere Informationen zu diesem Projekt und dessen Entwicklung, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"