DornbirnFeldkirchFußballVereinVorarlbergWelt

Dominik Sonderegger: BW Feldkirch strebt Klassenerhalt in Eliteliga an!

In der Welt des Fußballs gibt es ständig neue Herausforderungen, und Dominik Sonderegger, der 36-jährige Pressechef des FC BW Feldkirch, versteht diese wie kein anderer. Seit 2016 ist er für die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins verantwortlich und hat in dieser Zeit einige erfreuliche Erfolge erlebt, darunter den Aufstieg in die Landesliga via Relegation im Jahr 2017. Besonders hervorzuheben ist der Meistertitel in der Landesliga 2023 sowie der triumphale Aufstieg in die VN.at-Eliteliga im Jahr 2024, nachdem der Verein die Vorarlbergliga gewonnen hatte. „Wir sind in der Eliteliga gegen jeden konkurrenzfähig“, betont Sonderegger. Der FC BW Feldkirch strebt in dieser Saison den Klassenerhalt in der VN.at-Eliteliga an.

Aktuell kann der Verein auf eine ungeschlagene Bilanz im Frühjahr zurückblicken, was die Motivation im Team erheblich steigert. Sonderegger ist optimistisch für das kommende Heimspiel gegen den SC Admira Dornbirn und gibt einen Tipp ab: „Ich sehe ein 2:1 für BW Feldkirch.“ Die bisherigen Tipps für den 17. Spieltag der VN.at-Eliteliga fassen sich wie folgt zusammen:

Spiel Ergebnis
Dornbirner SV – Nenzing 3:1
SV Lochau – FC Alberschwende 4:0
BW Feldkirch – Admira Dornbirn 2:1
FC Hard – SV Ludesch 2:2
FC Lustenau – SC Göfis 3:0
FC Rotenberg – FC Egg 2:3
RW Rankweil – FC Wolfurt 1:3

Die Verbindung zum Eishockey

Doch nicht nur im Fußball hat Sonderegger seine Brötchen verdient. Als leidenschaftlicher Eishockey-Fan ist er auch als Stadion-DJ bei den Pioneers Vorarlberg aktiv. Die Eishockeysaison endete für das Team nach intensiven Erlebnissen, die sowohl Höhen als auch Tiefen mit sich brachten. Das gesteckte Ziel, die Pre-Playoffs zu erreichen, wurde zwar nicht realisiert, jedoch haben die jungen Spieler wertvolle Erfahrungen gesammelt. Die Vorfreude auf die nächste Saison in der win2day ICE Hockey League ist bereits spürbar, und das Team bedankt sich herzlich bei den Fans, Partnern und Sponsoren für ihre Unterstützung.

Kurze Werbeeinblendung

Der Einfluss von Daten im Sport

Im Kontext des Leistungssports stellt sich die Frage, wie Big Data einen Mehrwert stiften kann. Untersuchungen zeigen, dass die Leistung eines Teams oder eines Spielers von vielen Faktoren abhängt. Während aktuelle Anwendungen oft nur deskriptive Darstellungen von Performance-Indikatoren bieten, gibt es Potenzial für eine tiefere Analyse. So können Kennzahlen wie Laufleistung, Passgenauigkeit und Geschwindigkeit wichtige Anhaltspunkte zur Verbesserung der Teamperformance liefern. Die Integration solcher Daten wird als unterstützend für die objektivierte Entscheidungsfindung in der Team- und Spielerperformance charakterisiert, was für Trainer und Management von Bedeutung ist Center-Sportmanagement berichtet.

Mit Sonderegger an der Spitze steht der FC BW Feldkirch gut da, um die Herausforderungen der Eliteliga zu meistern und sich sowohl im Fußball als auch im Eishockey erfolgreich zu präsentieren.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Feldkirch, Österreich
Beste Referenz
vol.at
Weitere Quellen
pioneers.hockey

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"