Bregenz

Unentschieden-Reigen in der 10. Runde der 2. Liga: Admira bleibt an der Spitze

In der chaotischen 10. Runde der 2. Liga konnten die Verfolger der Admira nicht gewinnen: Ried und Bregenz mühten sich mit Remis, während Aufsteiger Voitsberg im Kellerduell triumphierte!

In der 10. Runde der 2. Liga zeigte sich eine durchwachsene Leistung der Verfolger von Admira, die an diesem Wochenende spielfrei war. Trotz der Gelegenheit, den Spitzenreiter zu überholen, blieben mehrere Mannschaften hinter ihren Möglichkeiten zurück und konnten keine entscheidenden Punkte einfahren.

Die SV Ried spielte auswärts gegen Austria Lustenau und musste sich mit einem Unentschieden von 1:1 begnügen. Auch das Duell zwischen Schwarz-Weiß Bregenz und dem FAC endete mit einem ähnlichen Ergebnis. Diese Punkteteilung beendete die beeindruckende Siegesserie der Bregenzer, die zuvor fünf Spiele in Folge gewonnen hatten. Ein weiteres Ergebnis, das die Tabelle beeinflusste, war die Niederlage von SK Rapid II, die mit 1:2 gegen SV Kapfenberg verloren und damit Kapfenberg auf den dritten Platz katapultierten.

Die Spiele im Überblick

Das torlose Remis zwischen SKN St. Pölten und FC Liefering fand in Wiener Neustadt statt. Im Gegensatz dazu konnte die Vienna einen knappen 1:0-Sieg gegen Lafnitz einfahren, was erneut die wechselhaften Leistungen der Döblinger in dieser Saison unter Beweis stellte. Nach einer vorherigen Heimniederlage konnten sie durch den Treffer von Monschein in der 10. Minute wieder jubeln.

Kurze Werbeeinblendung

In einem weiteren packenden Match hatte Sturm Graz II eine lange Führung gegen den SV Horn, musste sich jedoch mit einem 2:2 Unentschieden begnügen, nachdem der Ausgleich erst in der 96. Minute fiel. Ein besonders spannendes Kellerduell erlebte Aufsteiger Voitsberg, der mit 2:1 gegen die von Interimstrainer Alexander Grünwald gecoachten Stripfingern gewann.

Wichtige Comebacks und Highlights

Besondere Aufmerksamkeit erhielten die Comebacks von Thierry Gale und Jakob Schöller bei Rapid. Nach längeren Verletzungsphasen kehrten beide Spieler ins Geschehen zurück, während Furkan Dursun ebenfalls für die zweite Mannschaft von Rapid auflief. Besonders die Angreifer Gale und Dursun zeigten kurzzeitig ihr Können. Der KSV konnte die Führung durch einen Elfmeter von Alexander Hofleitner in der 52. Minute erzielen. Obwohl Nicolas Bajlicz für Rapid in der 65. Minute den Anschluss machte, blieb es am Ende beim 2:1 für Kapfenberg.

Das Match zwischen Austria Lustenau und Ried war geprägt von einem frühen Tor, das Seydou Diarra in der 20. Minute erzielte. Mark Große glich jedoch kurz darauf per Elfmeter aus. Die zweite Hälfte blieb torlos und die Punkte wurden in Lustenau geteilt.

In der Begegnung zwischen Bregenz und FAC gelang Lukas Gabbichler in der 24. Minute ein Treffer, der Bregenz trotz guter Chancen nicht ausreichte, um als Sieger hervorzugehen. Nach tumultartigen Szenen auf dem Feld und einer Gelb-Roten Karte für Christian Bubalovic vom FAC schaffte Mario Vucenovic in der 93. Minute noch den späten Ausgleich.

Trotz dieser Ergebnisse bleibt die Admira an der Tabellenspitze und empfängt im nächsten Spiel Amstetten. Knapp hinter ihr folgen Bregenz und Kapfenberg mit nur einem Punkt Rückstand. Ried überholt die jungen Rapidler und sorgt für eine spannende Situation in der Tabelle.

Für ausführliche Analysen und weitere Details zu den Spielen, siehe die Berichterstattung auf www.weltfussball.at.


Details zur Meldung
Quelle
weltfussball.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"