Im UNIQA ÖFB Cup 2024/25 ist das Achtelfinale erfolgreich über die Bühne gegangen. Die großen Überraschungen überraschten bei den Ergebnissen und der Auslosung, insbesondere das Ausscheiden des SK Rapid Wien, das als Finalist des Vorjahres galt. Der Zweitligist SV Stripfing/Weiden war der Hauptdarsteller, der Rapid mit einem 2:1-Sieg aus dem Turnier katapultierte.
Wie es zu diesem spannenden Ergebnis kam? Die Partie fand in der Naturarena Hohe Warte statt. Rapid begann stark und ging durch einen Kopfball von Maximilian Hofmann in der 39. Minute in Führung. Doch die zweite Halbzeit war eine andere Geschichte. Stripfing legte einen Gang zu, glich in der 79. Minute durch Darijo Pecirep aus und dreht das Match durch einen Treffer von Dejan Radonjic nur sechs Minuten später. Damit schaffte es Stripfing, in die nächste Runde aufzusteigen, was einen historischen Moment für den Club darstellt.
Weitere Spiele im Achtelfinale
Das Achtelfinale bot noch weitere spannende Duelle. FK Austria Wien zog mit einem knappen 1:0-Sieg beim SV Horn in die nächste Runde ein. Reinhold Ranftl erzielte den entscheidenden Treffer in der 35. Minute. Austria hatte zwar mehr Ballbesitz, trotz der starken Leistung der Horner gelang es ihnen nicht, einen Ausgleich zu erzielen.
Der LASK, ebenfalls aus der Bundesliga, musste beim ASK Voitsberg kämpfen und gewann 2:1. Nach einem frühen Rückstand erzielte Robert Zulj den Ausgleich kurz vor der Halbzeit und Philipp Ziereis sicherte den Fußballdorf ein Ticket zum Viertelfinale.
Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis war das Ausscheiden von GAK 1902 gegen Schwarz-Weiß Bregenz. Der Bundesligist verlor 1:2 und verpasste damit den Einzug in die nächste Runde, während Bregenz mit dieser Leistung seine beste Cup-Leistung seit 2003/04 feierte.
Die weiteren Resultate sind ebenso bemerkenswert. Red Bull Salzburg gewann souverän mit 3:0 gegen WSG Tirol, und Sturm Graz sicherte sich mit einem 2:1-Sieg über FC Blau-Weiß Linz den Einzug ins Viertelfinale. Ein spannendes Spiel bot die Begegnung zwischen RZ Pellets WAC und Austria Klagenfurt, das erst im Elfmeterschießen entschieden wurde mit 9:8 nach einem 2:2 Unentschieden nach der Verlängerung.
Die Auslosung des Viertelfinals
Die Auslosung des Viertelfinals brachte einige spannende Begegnungen hervor, die zwischen dem 31. Januar und 2. Februar 2025 stattfinden werden. Die gemischten Duelle sind: SV Stripfing/Weiden trifft auf TSV Egger Glas Hartberg, RZ Pellets WAC spielt gegen SC Schwarz-Weiß Bregenz, SK Puntigamer Sturm Graz wird FK Austria Wien herausfordern, und das Aufeinandertreffen zwischen LASK und FC Red Bull Salzburg verspricht ein weiteres Highlight. Die genauen Spieltermine werden bald bekanntgegeben.
Diese aufregenden Entwicklungen und die spannende Auslosung steigern die Vorfreude auf die kommenden Spiele im ÖFB Cup.
Details zur Meldung