Ein außergewöhnlicher Künstler tritt in der Kunstszene von Bludenz hervor. Thomas Wimmer, ein 57-jähriger, der in vielen kreativen Bereichen tätig ist, plant seine erste Vernissage, die am Dienstag, den 5. November, um 19 Uhr in der „LUST Café Bar“ in Bregenz stattfinden wird. Wimmer, dessen Wurzeln tief in einer künstlerischen Familie verankert sind, freut sich darauf, seine Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Thomas Wimmer ist nicht nur bekannt für seine Malerei, sondern auch für seine Kenntnisse als Winzer, Imker und DJ. In seiner jüngsten Veröffentlichung hat er seine kulinarischen und poetischen Talente vereint: ein Kochbuch mit dem Titel „Fische, die bellen, koch ich nicht“, das hundert Rezepte und ebenso viele Gedichte enthält. In diesem Buch vereint er seine Leidenschaft fürs Kochen mit seiner Schriftstellerei.
Kreative Vielfalt im Mittelpunkt
Die Inspiration für seine kreativen Werke erhält Wimmer oft in der Nacht. Erinnerungen an seine frühere Ehe im Südburgenland und seine Ausbildung in Weinwirtschaft und Obstbau fließen in seine Hobbys ein. Wieder in seiner Heimat, hat er im Garten seiner Eltern einen Weingarten angelegt, aus dem 300 bis 400 Flaschen Wein pro Jahr hervorgehen. Ein Bio-Wein unter dem Namen „Nepomuk“ wird von einem Etikett geschmückt, das eine Madonna zeigt, die er einst bei einem Spaziergang entdeckte und nachzeichnend auf das Etikett brachte.
Wimmer beschreibt, dass seine Aktivitäten stark saisonal geprägt sind. „Der Fasching im Winter, die Bienen im Sommer, der Wein im Herbst – als DJ“, erklärt er, was zeigt, wie geschickt er all seine Hobbys verbindet. Musik als Konstante in seinem Leben hilft Wimmer, schwierige Zeiten zu bewältigen, insbesondere nach gesundheitlichen Herausforderungen, die ihn dazu brachten, sich intensiver mit der Malerei zu beschäftigen.
Für seine bevorstehende Ausstellung in Bregenz hat er viele seiner Werke auf Stein-Papier gemalt und plant, helle, herbstliche Farben zu verwenden, um seine Ausdrucksweise zu zeigen. „Ich bin ein sehr farbiger Mensch“, sagt er. Zusätzlich dazu wird er auch Tusche-Zeichnungen präsentieren, die seine künstlerische Vielseitigkeit demonstrieren.
Wimmers vielfältige Talente und die Vorfreude auf seine Vernissage zeigen nicht nur seine künstlerischen Fähigkeiten, sondern spiegeln auch seine Lebensphilosophie wider, die Kreativität und Vielfalt in allen Aspekten des Lebens wertzuschätzen. Für einen tieferen Einblick in seine kreative Reise und die Vernissage selbst, findet sich mehr dazu in einem ausführlichen Bericht auf www.vol.at.
Details zur Meldung