Bregenz

Spitzenspiel in Schaffhausen: Österreichs Handballer gegen die Schweiz

Österreichs Handball-Männer kämpfen am Sonntag in Schaffhausen gegen die Schweiz um den zweiten Sieg in der EHF EURO-Quali – ein Spiel, das die Tickets für Dänemark 2026 eröffnen könnte!

Am Sonntag um 16:00 Uhr stehen sich im ausverkauften Stadion von Schaffhausen die Handballmänner aus Österreich und der Schweiz gegenüber. In diesem entscheidenden Qualifikationsspiel zur EHF EURO 2026 kann das österreichische Team, nach dem jüngsten Sieg über die Türkei, seine Chancen auf die Endrunde erheblich verbessern. Ein weiterer Triumph würde bedeuten, dass sie einen wichtigen Schritt in Richtung Dänemark, Norwegen und Schweden machen können, wo das Turnier stattfinden wird.

Die Zusammensetzung der Gruppen zeigt, dass die Ersten zwei Teams aus jeder der acht Gruppen sowie die vier besten Drittplatzierten für den Wettbewerb qualifiziert sind. Unter den Gegnern gilt Deutschland als Favorit in der Gruppe, was die Wichtigkeit der Begegnung gegen die Schweiz erhöht. Teamchef Aleš Pajovič betont die Schwierigkeit der Aufgabe und hebt hervor, dass die Analyse des Videomaterials der Schweizer Mannschaft zwei unterschiedliche Spielansätze offenbart hat. „Die Schweiz hat viel Talent, insbesondere mit Torhüter Nikola Portner und einer starken Offensive“, erklärt er.

Schweiz als ernstzunehmender Gegner

Pajovič, der betont, dass eine verbesserte Leistung nötig ist, um die begehrten Punkte zu sichern, weist darauf hin, dass die Verteidigungsstrategie entscheidend für den Erfolg ist. „Wir müssen unsere 6:0-Deckung entscheidend verbessern“, sagte er und erkannte die individuell starken Spieler der Schweiz an, die im Angriff vielseitig agieren. Auch die Taktik von Schweizer Trainer Andy Schmid wird gelobt; Pajovič hebt hervor, dass die Schweiz in der Lage ist, variabel zu spielen, einschließlich der Bildung eines Sieben-gegen-Sechs-Systems, was eine Herausforderung für die Verteidigung darstellt.

Kurze Werbeeinblendung

Für Lukas Herburger und Sebastian Frimmel wird es eine besondere Rückkehr in die Stadt Schaffhausen sein, wo sie zuvor viele Jahre aktiv waren. Herburger, der als Abwehrchef fungiert, freut sich darauf, viele vertraute Gesichter zu sehen. Er glaubt, dass die Teamkollegen motiviert sind, um eine starke Leistung abzuliefern. „Wir müssen stabil in der Verteidigung stehen und offensiv gelassen agieren“, sagte er.

Der direkte Vergleich zwischen Österreich und der Schweiz zeigt eine angespannte Beziehung, wobei 50 Spiele ausgetragen wurden, wovon Österreich 15 gewonnen hat. Die letzten Begegnungen zeigen, dass es oft eng zugeht, mit knappen Ergebnissen, die die Rivalität zwischen den Nachbarländern untermauern.

Die bevorstehenden Spiele der Qualifikation sind entscheidend für die Ziele des österreichischen Teams. Nach dem anstehenden Match gegen die Schweiz sind weitere Begegnungen gegen Deutschland und die Türkei geplant. Die Spieler sind motiviert und bereit, alles zu geben, um ihre Nation stolz zu machen.

Für weitere Informationen zur aktuellen Qualifikation und den bevorstehenden Spielen, siehe den Bericht auf sportreport.biz.


Details zur Meldung
Quelle
sportreport.biz

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"