Bregenz

Rene Poms: Ein turbulenter Start als GAK-Trainer in der Bundesliga

Rene Poms startet turbulent als neuer GAK-Trainer – nach einem bitteren Cup-Aus und einem spannenden Unentschieden gegen Rapid steht das nächste Duell in Salzburg bevor!

Die ersten Schritte im neuen Trainerjob können aufregend sein, und Rene Poms erfährt es gerade am eigenen Leib. Sein Debüt als Cheftrainer des GAK war vielversprechend, bis Rapid in der Nachspielzeit noch den Ausgleich erzielte. Am Mittwoch musste die Mannschaft dann eine unglückliche Niederlage im Cup gegen den Zweitligisten Schwarz Weiß Bregenz hinnehmen. Dies geschah kurz bevor das Team am Samstag gegen RB Salzburg antreten wird.

Am Montag erreichte der kicker Rene Poms in Salzburg, wo die GAK-Mannschaft aus Vorarlberg angereist ist. Der erfahrene Trainer, der am 22. Oktober Gernot Messner nachfolgt, ist über die schwache Leistung im Cup-Spiel ziemlich enttäuscht. Während das Spiel gegen Rapid einige positive Aspekte aufwies, fehlte es in Bregenz an grundlegenden Tugenden. "Energie, Laufbereitschaft, Einsatz, Intensität, Zweikampfstärke waren nicht auf dem nötigen Level", stellte Poms klar.

Historie und Erfahrung von Rene Poms

Poms zeigt sich jedoch unbeeindruckt von der derzeitigen Situation, die den GAK am Tabellenende sieht. Seine Erfahrungen als verantwortlicher Trainer sind beachtlich. In Kroatien übernahm er NK Osijek und führte das Team mit beeindruckendem Erfolg in die Conference-League-Qualifikation. Ähnliche Erfolge verbuchte er auch beim DSV Leoben, wo er in der zweiten Liga einen hohen Punkteschnitt erzielte und sein Team bis ins Halbfinale des ÖFB-Cups brachte.

Kurze Werbeeinblendung

Er betont: "Es hat überall funktioniert und es wird auch hier funktionieren". Die gesammelten Erfahrungen beim WAC, Austria Wien, Spezia in Italien, Lech Posen in Polen und Dinamo Zagreb festigen seine Überzeugung. Dabei hat er als Assistenztrainer von Nenad Bjelica wertvolle Erkenntnisse gewonnen, die ihm nun in der Bundesliga zugutekommen sollen.

Poms ist sich sicher, dass er der Mannschaft ein klares taktisches Konzept mit auf den Weg geben kann. "Die Mannschaft bekommt von mir ein klares taktisches Konzept - mit dem Ball und gegen den Ball", erklärte er. Hierbei setzt er auf Emotion, volle Laufbereitschaft und einen engagierten Einsatz seiner Spieler. Sein Ziel ist es, dem GAK Stabilität zu geben und kontinuierlich Punkte zu sammeln, um die Mannschaft aus der aktuellen Lage zu befreien.

Sein leidenschaftliches Auftreten an der Seitenlinie ist ein Zeichen für seine Erwartungen an die Spieler: "Ich fordere von meinen Spielern das Maximum - volle Energie auf dem Platz. Das lebe ich als Trainer an der Seitenlinie vor." Viele Fans hoffen, dass diese energische Herangehensweise Früchte trägt, und der erste Saisonsieg nicht mehr lange auf sich warten lässt.

Für weitere Informationen zur aktuellen Situation und den Herausforderungen des GAK unter Rene Poms, sehen Sie den Bericht auf www.kicker.at.


Details zur Meldung
Quelle
kicker.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"