Die Pfänderbahn in Bregenz wird im November für umfangreiche Revisionsarbeiten stillgelegt. Von Montag, dem 4. November, bis Freitag, dem 29. November, steht der Fahrbetrieb komplett still, was bedeutet, dass Besucher, die den Pfänder erreichen möchten, auf alternative Transportmittel zurückgreifen müssen.
Diese regelmäßigen Wartungsarbeiten sind notwendig, um die Sicherheit der Seilbahn sicherzustellen. Alle fünf Jahre unterziehen sich die Anlagen einer umfassenden Überprüfung, die zahlreiche sicherheitsrelevante Komponenten umfasst. Dabei werden durch moderne Verfahren wie die Endoskopie des Getriebes mögliche Verschleißerscheinungen genauestens untersucht. So wird nicht nur die Leistung der Seilbahn aufrechterhalten, sondern auch das Risiko von Unfällen durch unentdeckte Mängel minimiert.
Sicherheitsüberprüfung und Wartungsmaßnahmen
Zu den geplanten Wartungsmaßnahmen gehört auch die magnetinduktive Kontrolle des Zugseils. Diese Methode sorgt dafür, dass unsichtbare Schwachstellen sowie Materialermüdungen frühzeitig erkannt und behoben werden können. Zusätzlich wird der Austausch der Motorenlager durchgeführt. Um sicherzustellen, dass alle Komponenten den Sicherheitsanforderungen entsprechen, werden außerdem alle Bolzen und Verbindungen einer gründlichen Magnetpulver-Rissprüfung unterzogen.
Die umfangreiche Wartung umfasst ebenfalls eine Neulackierung der ersten Stütze, die ebenfalls im November abgeschlossen werden soll. Dies trägt maßgeblich zur Langlebigkeit der Struktur bei, indem es die Stahlkomponenten vor Korrosion schützt und eine dauerhafte Barriere gegen Witterungseinflüsse bildet. Ein herausragendes Detail der Wartungsarbeiten ist das Entleeren der Kabine. Hierbei wird die Kabine zur Prüfung der Bremsen mit 6.000 Litern Wasser gefüllt, um die Funktionsfähigkeit der Bremsen unter realistischen Bedingungen zu testen.
Ab Samstag, dem 30. November, wird die Pfänderbahn wieder von 8 bis 19 Uhr in Betrieb genommen. An den speziellen Abenden des 6. und 13. Dezember wird die Betriebsgenehmigung bis 22.30 Uhr verlängert, sodass Gäste auch an diesen Tagen die Panoramaaussicht vom Pfänder genießen können.
Diese regelmäßigen Wartungsarbeiten sind entscheidend, um die Sicherheit und Effizienz der Pfänderbahn zu gewährleisten, und zeigen das Engagement des Betriebs für einen verantwortungsvollen und sicheren Betrieb. Für weitere Informationen über die genauen Wartungsmaßnahmen und den Fahrplan kann man sich hier bei www.schwaebische.de informieren.
Details zur Meldung