
Der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) steht vor einer entscheidenden Phase, nachdem Klaus Mitterdorfer vor acht Tagen von seinem Amt als Präsident zurückgetreten ist. Die Suche nach einem interimistischen Nachfolger könnte am Freitag in einem Wiener Hotel einen neuen Schwung erhalten, da sich die Organisation in einer turbulenten Situation befindet.
Der Rücktritt hat zu einem Chaos innerhalb des ÖFB geführt, und die Verantwortlichen stehen vor der Herausforderung, die anstehenden Probleme zu lösen. Die vier aktuellen Vizepräsidenten haben ihre Chancen, der Interimslösung als Präsident zu dienen. Josef Geisler aus Tirol, Johann Gartner aus Niederösterreich, Gerhard Götschhofer aus Oberösterreich und Philip Thonhauser aus der Bundesliga sind alle im Gespräch. Unter ihnen wird Geisler besonders vielversprechend gehandelt.
Herausforderungen bei der Wahl
Die Freitags-Sitzung hat jedoch weit mehr auf der Agenda, als nur einen neuen Präsidenten zu küren. Neben Fragen zu finanziellen Angelegenheiten sind auch die Situation rund um die gekündigten ÖFB-Generalsekretärs Thomas Hollerer und Geschäftsführer Bernhard Neuhold sowie die Strukturreform von Mitterdorfer Thema. Ein weiterer Punkt ist die mögliche Vorverlegung der für Mai 2025 geplanten Präsidiumssitzung, die in Bregenz stattfinden sollte und bei der die Präsidenten-Wahl stattfinden wird.
Eine der größten Herausforderungen für die Vizepräsidenten wird darin bestehen, die notwendige Mehrheit von sieben Stimmen zu erreichen. Besonders Gartner, der bereits Anfang 2023 interimistisch an der Spitze stand, könnte es schwer haben, die Unterstützung für eine erneute Wahl zu gewinnen. Sein jüngstes Interview über angebliche Boykottdrohungen seitens der ÖFB-Teamspieler hat ihm nicht gerade Sympathien eingebracht und könnte ihm im Wahlprozess zum Verhängnis werden. Daher könnte es möglich sein, dass der ÖFB auch außerhalb der Vizepräsidenten nach einem geeigneten Kandidaten sucht.
Die kommenden Tage sind entscheidend für die Zukunft des ÖFB, und die Entscheidungen, die an diesem Freitag getroffen werden, könnten weitreichende Auswirkungen auf den österreichischen Fußball haben.
Details zur Meldung