Bregenz

ÖFB-Präsidium vor entscheidenden Reformen: Mitterdorfer unter Druck

„Heute wird im Wiener Hotel entschieden, ob ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer die Strukturreform durchsetzt und die Köpfe von Geschäftsführer Neuhold und Generalsekretär Hollerer rollen!“

Der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) steht vor entscheidenden Weichenstellungen. Am Freitag wird das Präsidium in einem Wiener Hotel zusammentreffen, um über wichtige Reformen und Personalentscheidungen zu diskutieren. Im Mittelpunkt steht die von Präsident Klaus Mitterdorfer angestoßene Strukturreform, die darauf abzielt, die Entscheidungsstrukturen innerhalb des ÖFB zu überarbeiten.

Zusätzlich wird der lang andauernde Streit zwischen Geschäftsführer Bernhard Neuhold und Generalsekretär Thomas Hollerer behandelt. Laut Informationen hat Mitterdorfer angedeutet, dass wenn er vom Präsidium die notwendigen Vollmachten erhält, beide Manager ihre Positionen räumen müssen. Die einfache Mehrheit, die für diesen Schritt erforderlich ist, sollte für Mitterdorfer kein großes Hindernis darstellen.

Strukturreform und ihre Bedeutung

Die von Mitterdorfer geplante Reform sieht eine Reduktion der Kompetenzen des Präsidiums vor. Zukünftig soll das Präsidium als Aufsichtsrat fungieren, während die operativen Geschäfte von einem Vorstand unter der Leitung eines Chief Executive Officers (CEO) geleitet werden. Dieser Vorstand wird einen Sport- und einen Wirtschafts-Geschäftsführer haben, wobei bereits spekuliert wird, dass der aktuelle Sportdirektor Peter Schöttel in die Rolle des Sport-Geschäftsführers aufsteigen wird.

Kurze Werbeeinblendung

Die Besetzung des CEO-Postens bleibt jedoch weiterhin unsicher. Der Bundesliga-Vorstandsvorsitzende Christian Ebenbauer gilt als Favorit, hat sich jedoch bislang nicht öffentlich zu seiner Zukunft geäußert. Auch Markus Kraetschmer, ein ehemaliger Vorstand der Wiener Austria, wird als mögliche Kandidatin gehandelt. Bei der Präsidiumssitzung wird es voraussichtlich nur um die Schaffung des CEO-Postens gehen, die endgültige Besetzung könnte bis November auf sich warten lassen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der 18. Mai 2025, ein Datum, das für den ÖFB von großer Bedeutung ist, denn an diesem Tag findet in Bregenz die Wahl des ÖFB-Präsidenten statt. Die Entscheidungen, die am Freitag getroffen werden, werden entscheidend dafür sein, ob Mitterdorfer die Chance auf eine weitere Amtszeit erhält.

Aktuelle Entwicklungen zeigen, dass im ÖFB ein Umbruch nötig ist. Die bevorstehenden Entscheidungen könnten die Richtung des österreichischen Fußballs für die kommenden Jahre prägen. Während die Gremien über die notwendigen Schritte beraten, bleibt abzuwarten, wie die Mitglieder des Präsidiums auf Mitterdorfers Vorschläge reagieren werden.


Details zur Meldung
Quelle
puls24.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"