Die WESTbahn befindet sich in einem bedeutenden Wandel, der ab dem 15. Dezember 2024 in Kraft tritt. Mit einem neu gestalteten Fahrplan und zusätzlichen Direktverbindungen möchte das Unternehmen den Reisenden mehr Komfort und Effizienz bieten. Geplant sind schnellere Verbindungen sowie neue Haltestellen, was den Kunden zugutekommt.
„Wir bringen unsere Fahrgäste schneller zum Ziel, insbesondere nach Vorarlberg. Wir fahren durch die Vergrößerung unseres Angebots noch weiter und bieten erstmals Nachtverbindungen“ betont Geschäftsführer Thomas Posch. Ein Highlight ist die neue direkte Verbindung von Wien nach Stuttgart, verfügbar bereits ab 28,99 Euro. Noch günstiger wird es auf der Strecke von Salzburg nach Stuttgart, wo Tickets ab 16,99 Euro erhältlich sind.
Fokussierung auf Vorarlberg und neue Verbindungen
Die WESTbahn wird die Verbindung nach Vorarlberg ausbauen: Nachdem im letzten Jahr bereits eine tägliche Verbindung eingeführt wurde, erfolgt nun eine Verdopplung auf zwei tägliche Züge. Reisende von Wien nach Bregenz dürfen sich auf eine Verkürzung der Fahrzeit um fast eine Stunde freuen. Zusätzlich gibt es eine neue Haltestelle in Bregenz Riedenburg sowie eine Verbindung nach Lindau, die das Angebot über die Bodenseeregion erheblich aufwertet.
Nicht nur die Verbindungen nach Vorarlberg werden verbessert. Auch die Verbindungen nach Tirol werden durch den neuen Halt in Jenbach gestärkt, einem wichtigen Knotenpunkt in der Region. Der Innsbrucker Westbahnhof wird ebenfalls angefahren, und die neue Haltestelle in Imst-Pitztal wird das Angebot weiter vergrößern. Ein besonderes Merkmal ist die tägliche Nachtverbindung ab Wien Westbahnhof nach Salzburg, die den letzten Zug um 00:08 Uhr bietet.
Internationale Verbindungen und Kundenfokus
Um den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden und einen verbesserten Service anzubieten, hat die WESTbahn auch im internationalen Fernverkehr eine neue Linie eingeführt. Ab Dezember 2024 starten die Züge von München über Augsburg, Günzburg und Ulm bis nach Stuttgart. Diese internationale Verbindung wird die Reise zwischen Wien und Stuttgart revolutionieren und das zu besonders attraktiven Preisen, die bereits online gebucht werden können.
„Die positive Nachfrage zeigt, dass unser Angebot gut ankommt. Wir freuen uns, den Wettbewerb auf der Weststrecke weiter zu beleben und den Reisenden eine planbare und komfortable Möglichkeit zu bieten, ihre Weihnachtsreisen zu organisieren“, erklärt Posch. Dies zeigt, dass die WESTbahn aktiv auf die Bedürfnisse ihrer Fahrgäste eingeht und kontinuierlich Innovationen zur Verbesserung des Reiseerlebnisses einführt.
Insgesamt verspricht die kommenden Änderungen im Fahrplan der WESTbahn nicht nur eine Verbesserung der Reisezeiten, sondern auch eine breitere Streckenabdeckung, die den Reisenden mehr Freiraum bieten wird. Die Erhöhung der Verbindungen sowie die Einführung neuer Haltestellen unterstreichen das Engagement des Unternehmens, die Qualität der Bahnreisen zu optimieren und dabei die Wünsche der Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Weitere Details zu diesen Entwicklungen sind auf www.5min.at zu finden.
Details zur Meldung