Bregenz

Neue Chancen im Bodenseekreis: Projektschmieden starten im November 2024

Mach mit bei den ersten Projektschmieden im Bodenseekreis am 20. und 26. November 2024 in Uhldingen-Mühlhofen und Markdorf – bring deine Ideen ins Rollen und gestalte die Zukunft!

Im Bodenseekreis wird eine spannende Gelegenheit zur Mitgestaltung der eigenen Umgebung geboten. Am 20. und 26. November 2024: zwei Projektschmieden, die Menschen zusammenbringen, die frische Ideen für gemeinwohlorientierte Projekte entwickeln möchten. Diese Veranstaltungen finden in Uhldingen-Mühlhofen und Markdorf statt und richten sich an alle, die Innovatives in den Bereichen Soziales, Umwelt, Sport, Kultur oder Gemeinschaft umsetzen wollen.

Wenn Sie bereits eine Projektidee im Kopf haben oder einfach Interesse daran haben, bei anderen Konzepten mitzuarbeiten, sind Sie herzlich eingeladen. Die Projektschmieden bieten einen offenen Rahmen, in dem Ideen nicht nur diskutiert, sondern auch gemeinsam weiterentwickelt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Vorkenntnisse hat oder bereits erfahren ist – jeder ist willkommen, der einen Beitrag leisten möchte.

Details zu den Veranstaltungen

Die erste Projektschmiede findet am Mittwoch, den 20. November 2024, in der Alten Fabrik in Uhldingen-Mühlhofen statt. Die Türen öffnen um 17:30 Uhr und der offizielle Beginn ist um 18:00 Uhr. In Markdorf wird die zweite Schmiede am Dienstag, den 26. November 2024, im Ulrich5, der Werkstatt der Möglichkeiten, stattfinden, ebenfalls ab 17:30 Uhr mit Start um 18:00 Uhr.

Kurze Werbeeinblendung

Diese Initiativen werden durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ unterstützt, welches darauf abzielt, das gesellschaftliche Engagement zu fördern und die aktive Mitgestaltung durch Bürgerinnen und Bürger zu stärken. Die Projektschmieden bieten eine wertvolle Plattform, um visionäre Gedanken in die Tat umzusetzen und durch gemeinsame Anstrengungen die Erfolgschancen von Projekten erheblich zu steigern.

Für all diejenigen, die an einer Teilnahme interessiert sind, stehen weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung auf der Webseite zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Teil einer kreativen Gemeinschaft zu werden und Ihre Ideen zu verwirklichen!


Details zur Meldung
Quelle
wochenblatt-news.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"