Bregenz

Männlichkeit überdenken: Vortrag gegen Gewalt an Frauen in Bregenz

Am 25. November 2024 um 19 Uhr in Bregenz: Männlichkeitsforscher Dr. Erich Lehner diskutiert über Gewalt und Männlichkeit – ein Event, das aufhorchen lässt!

In Bregenz steht am 25. November 2024 ein bedeutendes Event auf dem Programm, das Licht in die Thematik von Gewalt und Männlichkeit bringen soll. Mit einem Vortrag und einer anschließenden Diskussion wird der renommierte Männlichkeitsforscher Dr. Erich Lehner erwartet. Die Veranstaltung findet im Rahmen der "16 Tage gegen Männergewalt an Frauen" statt und hat zum Ziel, sowohl auf die häufigen Gewalttaten von Männern aufmerksam zu machen als auch mögliche Lösungsansätze zu erörtern.

Dr. Lehner wird in seinem Vortrag erläutern, wie Männlichkeit und Gewalt oft miteinander verwoben sind. Der Forscher ist der Meinung, dass es neben einem effektiven Gewaltschutz auch darauf ankommt, wie Männer in der Gesellschaft wahrgenommen werden. Das traditionelle Männerbild, das häufig von Dominanz und Konkurrenz geprägt ist, müsse überdacht werden. Vielmehr sollten Werte wie Fürsorglichkeit und Rücksichtnahme im Mittelpunkt stehen. Dies könne helfen, langfristig Gewalt zu reduzieren und Veränderungen in der Gesellschaft herbeizuführen.

Veranstaltungsdetails

Die Veranstaltung, die allen Geschlechtern offensteht, findet im Männer*café in der Mariahilfstraße 29 in Bregenz statt. Der Eintritt ist frei, und für Snacks sowie Getränke ist gesorgt. Interessierte sind eingeladen, sich unter der angegebenen E-Mail-Adresse anzumelden. Die Veranstaltung wird vom Verein Jungen*- und Männer*fragen, dem Verein NEUSTART und dem Fachbereich Frauen & Gleichstellung der Landeshauptstadt Bregenz organisiert.

Kurze Werbeeinblendung

Es wird erwartet, dass die Fishbowl-Diskussion mit dem Verein NEUSTART spannende Einblicke in die Problematik bietet und Raum für unterschiedliche Perspektiven schafft. Diese Art der Diskussion fördert den Austausch und das Verständnis für die Herausforderungen, mit denen viele Männer konfrontiert sind. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf der Webseite der Stadt Bregenz zu finden: www.bregenz.gv.at.


Details zur Meldung
Quelle
bregenz.gv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"