Bregenz

Kulturelle Brücken: Jugendbegegnung zwischen Ingoldingen und Saint Marcel

„Kulturelle Vielfalt hautnah: 23 Jugendliche aus Frankreich erleben diesen Sommer aufregende Tage in Ingoldingen – von Tanz bis Stadtrallye, alles wartet auf sie!“

Der Austausch zwischen den Partnergemeinden Ingoldingen in Deutschland und Saint Marcel lès Valence in Frankreich ist ein lebendiges Beispiel für internationale Gemeinschaftsarbeit und interkulturellen Dialog. Jedes Jahr kommt es zu zwei wesentlichen Begegnungen, die im Wechsel stattfinden: ein Treffen der Erwachsenen und ein Jugendaustausch, der in diesem Jahr im August stattfand. Bei diesem Anlass waren 23 Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren sowie vier Betreuer vor Ort in Ingoldingen.

Die Tradition des Jugendaustausches besteht bereits seit mehr als 34 Jahren. In diesem Jahr stand das Thema „Kulturelle Diversität“ im Mittelpunkt der gemeinsamen Aktivitäten. Sowohl die französischen Gäste als auch die deutschen Jugendlichen, die in Gastfamilien untergebracht waren, nahmen aktiv an den Veranstaltungen teil.

Vielfältige Aktivitäten und Ausflüge

Die Organisatoren und Helfer trugen maßgeblich dazu bei, dass ein spannendes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt werden konnte. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, miteinander zu tanzen, ein gemeinsames Lied einzustudieren und verschiedene Sport- sowie Spielangebote zu genießen. Diese Aktivitäten fanden in der Gesamtgemeinde statt und förderten den gegenseitigen Austausch und das Kennenlernen der Lebensweisen beider Kulturen.

Kurze Werbeeinblendung

Zusätzlich zu den lokalen Aktivitäten wurden zwei bedeutende Ausflüge unternommen. Einer der Höhepunkte war der Besuch der Seebühne in Bregenz, wo die Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen des berühmten Festspielhauses werfen konnten, bevor sie die Erholungsangebote am angrenzenden Strandbad nutzten. Der andere Ausflug führte die Gruppe nach Ravensburg, wo sie in gemischten Teams eine spannende Stadtrallye veranstalteten und so die Stadt auf spielerische Weise erkundeten.

Den Abschluss dieser bereichernden Begegnung bildete der traditionelle Partnerschaftsabend, zu dem neben den Jugendlichen auch die Gastfamilien sowie zahlreiche Freunde der Partnerschaft eingeladen waren. Dies bot eine hervorragende Gelegenheit, die Erlebnisse des Austausches Revue passieren zu lassen und neue Freundschaften zu festigen.

Ausblick auf künftige Begegnungen

Die Vorfreude auf die nächste Austauschbegegnung ist bereits groß; im Oktober wird eine Erwachsenengruppe aus Saint Marcel lès Valence Ingoldingen besuchen. Dieser kontinuierliche Austausch zwischen den Gemeinden fördert nicht nur internationale Freundschaften, sondern auch das Verständnis füreinander und über die Grenzen hinweg.

Solche Projekte sind wichtig, um kulturelle Barrieren zu überwinden und ein gemeinsames Verständnis zu entwickeln. Der Beitrag dieser Austauschprogramme zur Bildung von Jugendlichen und Erwachsenen ist von unschätzbarem Wert, da sie Einblicke in die unterschiedlichen Kulturen und Lebensweisen geben und dazu beitragen, Vorurteile abzubauen. Die positiven Erfahrungen, die in Ingoldingen gemacht wurden, belegen, wie effektiv und bereichernd interkulturelle Begegnungen sein können. Für mehr Informationen über diesen Austausch und seine Aktivitäten lohnt sich ein Blick auf die detaillierte Berichterstattung auf www.schwaebische.de.


Details zur Meldung
Quelle
schwaebische.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"