Bregenz

Herzensangelegenheit: Traumhafte Weihnachtstombola für kranke Kinder in Vorarlberg

Martina Elbs und ihr Sohn Kevin starten am 15. Dezember 2024 in Langen bei Bregenz eine herzerwärmende Weihnachtstombola, um schwerkranken Kindern in Vorarlberg zu helfen – sei dabei!

In Vorarlberg findet in diesem Jahr am 15. Dezember 2024 die fünfte Weihnachtstombola statt. Organisiert wird dieses besondere Event von Martina Elbs und ihrem engagierten Team in Langen bei Bregenz. Die Idee zur Tombola entstand aus Martinas eigener Erfahrung mit der schweren Erkrankung ihrer Kinder, und alle Erlöse sind dafür vorgesehen, Familien zu unterstützen, die ähnlich schwierige Zeiten durchleben.

Die gesamte Einnahme der Tombola wird zu 100 Prozent an betroffene Kinder und deren Angehörige in der Region verteilt. Das Geld kommt unter anderem vier ausgewählten Familien sowie den gemeinnützigen Vereinen "Husky-Tonis Kindertraum" und "Stunde des Herzens" zugute. Bis zum 12. Dezember können noch Spenden in Form von Sachleistungen, Gutscheinen oder Geld überwiesen werden. Martina Elbs äußerte sich hilfsbereit: "Wir haben Glück, dass viele von meinen Freunden helfen, Preise zu suchen." Dies zeigt die große Unterstützung aus der Gemeinschaft, auch wenn viele in Zeiten knapper Ressourcen selbst kämpfen müssen.

Hilfe durch gezielte Spenden

Interessierte können in den Geschäften "Yvonnes Welt" und "Lumpis Spielzeugparadies" in Bregenz spezielle Geschenke auswählen und hinterlegen. Sachspenden sind ebenfalls jederzeit willkommen und können direkt an die angegebene Lieferadresse geschickt werden. Für Fragen zu Spenden steht Martina Elbs sowohl per Mail als auch telefonisch zur Verfügung. Sie betont: "Jede Art von Unterstützung zählt, um betroffenen Familien ein Stück Erleichterung zu verschaffen."

Kurze Werbeeinblendung

Martinas Sohn Kevin (23) ist nicht nur Teil der Organisation, sondern kennt die Herausforderungen auch aus eigener Erfahrung. Mit 15 Jahren erkrankte er an Lymphdrüsenkrebs, eine schwere Form von Krebs, die die Lymphknoten betrifft. Im Gespräch mit VOL.AT berichtet Kevin über seine Erlebnisse: "Ich habe das ganze Prozedere schon von meiner Schwester her gekannt. Klar war es trotzdem sehr schlimm." Besonders schmerzhaft war für ihn, zu sehen, wie seine Familie mit seiner Krankheit umging.

Kevin erinnert sich an die Zeit der Diagnose: "Es hat mich eigentlich aus meiner Welt – wenn ich das so sagen kann – geholt." Damals begann er gerade seine Lehre und spielte viel Fußball. "Auf einmal sitze ich im Krankenhaus und kann nichts tun." Diese Erfahrung hat seine Sichtweise auf das Leben nachhaltig geprägt. Heute ist er dankbar für die Dinge, die er hat. "Ich bin etwas dankbarer für das, was ich habe, für die Zeit, die ich habe, weil ich weiß, wie schnell sich das Ganze ändern kann."

Ein wichtiges Engagement

Kevin hat seine Lehre zum Elektriker erfolgreich abgeschlossen und spielt wieder Fußball. Mit seinem Engagement für die Weihnachtstombola zeigt er, wie wichtig ihm die Unterstützung anderer ist: "Ich erinnere mich noch genau an die Zeit, als ich im Krankenhaus lag und wie wunderbar es war, als andere Menschen mir geholfen haben." Er selbst hilft aktiv bei der Tombola, dokumentiert das Event auf Instagram und wirbt für die Veranstaltung.

Die Familie Elbs hat bereits viele Spenden erhalten, allerdings ist Kevin dankbar für jede zusätzliche Unterstützung. "Wir sind dankbar für jede Hilfe", bekräftigt er. Ein weiterer Aufruf an die Gemeinschaft ist klar: Bis zur Tombola am 15. Dezember sind alle eingeladen, sich zu beteiligen. Weitere Informationen zur Tombola und zur Unterstützung finden sich auf der Webseite von VOL.AT. Die Gemeinschaft kann hier wirklich einen Unterschied machen für Familien in Not. Mehr Details dazu sind auf www.vol.at nachzulesen.


Details zur Meldung
Quelle
vol.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"