Bregenz

HC Hard triumphiere im spannenden Saisonderby gegen Bregenz

Spannung pur im ersten Vorarlberger Derby! Der HC Hard triumphiert mit 28:27 gegen Bregenz, während das letzte Tor der Gastgeber in der Schlusssekunde daneben geht!

Am Samstagabend fand in der Bregenzer Handball-Arena das erste Vorarlberger Saison-Derby der Handball-Liga Austria (HLA) statt, das in der letzten Sekunde für Spannung sorgte. Der HC Hard sicherte sich den knappen 28:27-Sieg gegen den Rekordmeister Bregenz, nachdem der letzte Wurf der Gastgeber just am Tor vorbeiging.

Das Match verlief durchgehend eng, wobei sich beide Mannschaften nichts schenkten. Trainer Hannes Jon Jonsson lobte die starke Defensivleistung seiner Mannschaft: „Ich finde, wir haben eine super Partie gespielt, bis auf die Chancenauswertung. Teilweise haben wir die Chancen sehr gut vorbereitet und dann aber nicht getroffen. In der Abwehr war unser Niveau heute sehr stark.“ Dies war nicht nur eine Bestätigung für die Teamleistung, sondern verlieh auch der Tabelle neuen Schwung. Durch den Sieg schob sich der HC Hard vorläufig auf den zweiten Platz und hat nun vier Punkte Vorsprung auf Bregenz, der fünftplatzierten Mannschaft.

Schlüssel zum Erfolg

Die Defensivarbeit wurde von Spieler Nico Schnabl als entscheidend für den Derby-Sieg hervorgehoben. „Wir sind gut und solide in der Abwehr gestanden, das war der Schlüssel zum Sieg“, erklärte Schnabl in einem Gespräch mit ORF. Dieses Resultat markiert den 41. Erfolg des HC Hard in der langen Derby-Historie gegen Bregenz und unterstreicht die Rivalität zwischen den beiden Teams.

Kurze Werbeeinblendung

Das enge Match hätte in jede Richtung gehen können und die Atmosphäre in der Arena war angespannt bis zur letzten Sekunde. Der HC Hard hat nicht nur seine Position in der Tabelle verbessert, sondern auch das Selbstvertrauen gestärkt. Während die Bregenzer nach dieser Niederlage an ihrer Chancenauswertung arbeiten müssen, blickt Hard optimistisch auf die kommenden Spiele. Das Derby hat gezeigt, dass im heimischen Handball auch die knappen Entscheidungen ein großer Teil der Spannung und Rivalität sind und dass man bis zur letzten Sekunde kämpfen muss.

Für weitere Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf vorarlberg.orf.at.


Details zur Meldung
Quelle
vorarlberg.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"