
Im November 2023 fand in Bregenz das 20-jährige Jubiläum des renommierten World Cup statt – eines der größten Kampfport-Turniere überhaupt. Mit unglaublichen 1900 Teilnehmern aus 31 Nationen und 123 Clubs stellte dieses Event einen neuen Rekord für das World Martial Arts Committee (WMAC) auf. Die Sportschule Musado München war ebenfalls vor Ort und feierte zahlreiche Erfolge in verschiedenen Disziplinen.
Besonders beeindruckend war die Leistung von Leon Ulshöfer, der in der Kategorie Creative Self Defense bei den Jugendlichen U18 den ersten Platz belegte. Sein Vater, Bernd Ulshöfer, trat ebenfalls an und wurde in der gleichen Disziplin bei den Erwachsenen Blackbelt 18+ ebenfalls Erster. Dicht gefolgt von Leonhard Riedl, der mit einem knappen Rückstand den zweiten Platz belegte.
Erfolgreiche Frauen des Teams
Auch die Damen von Musado München ließen sich nicht lumpen. In der Kategorie Creative Self Defense female 18+ zeigten die Athletinnen eindrucksvolle Leistungen. Anna Mühlbauer sicherte sich den ersten Platz, während Antonia Herz den zweiten Platz belegte. Den dritten Platz in dieser Kategorie ergatterte Valentina Saller, zusätzlich gewann sie auch im Bereich Self Defense Inclusion, was ihr einen vierten Titel einbrachte.
Insgesamt konnte das Team von Musado München mit nur sechs Startern eine bemerkenswerte Bilanz von vier Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen und einer Bronzemedaille erzielen. „Wir erlebten ein perfekt organisiertes Turnier mit Echtzeit-Angaben und hochmoderner App-gesteuerter Abläufe“, äußerte sich Bernd Ulshöfer, der Leiter der Sportschule, und betonte die schönen gemeinsamen Momente und den gegenseitigen Respekt unter den Teilnehmern.
Mit einem so erfolgreichen Auftritt wird Musado München sicherlich auch im nächsten Jahr wieder beim World Cup vertreten sein. Die herausragenden Ergebnisse in Bregenz sind ein klarer Beweis für die hohe Trainingsqualität und das Engagement der Sportler.
Für mehr Informationen über die Wettbewerbsleistungen und weitere Details zu diesem herausragenden Sportevent besuchen Sie www.unser-wuermtal.de.
Details zur Meldung