Die Gastronomieszene in Bregenz erhält einen weiteren Rückschlag, denn das beliebte "Weiss" schließt seine Pforten. Die Betreiber Erik und Milena haben dies über ihren Instagram-Kanal bekannt gegeben und angekündigt, dass das Restaurant am 22. Dezember 2024 endgültig schließen wird. Die beiden Gastronomen und ihre Belegschaft haben über fünf Jahre für eine einladende Atmosphäre gesorgt und möchten nun Platz für neue Herausforderungen schaffen.
In ihrem Statement erwähnen sie: „In jedem guten Buch geht ein Kapitel zu Ende, damit ein neues beginnen kann.“ Dies unterstreicht ihr Bestreben, positive Erlebnisse sowohl für ihre Gäste als auch für sich selbst zu schaffen. Ihr Einsatz um die Gastronomie macht deutlich, dass auch ohne großen Rahmen erfolgreiches Eigenmanagement möglich ist.
Reservierungen bis zur Schließung
Der Betrieb wird bis zur Schließung wie gewohnt von Freitag bis Montag geöffnet sein. Allerdings sind die Plätze begrenzt, weshalb eine rechtzeitige Reservierung dringend empfohlen wird, um Enttäuschungen zu vermeiden. Mit dem Ende des "Weiss" verlieren die Bewohner der Stadt nicht nur eine Gastro-Adresse, sondern auch einen Ort, der für viele Gäste ein zweites Zuhause geworden war.
Diversen Berichten zufolge ist dies nicht der einzige Verlust für die Bregenzer Gastronomie. Vor Kurzem hat auch der Betreiber des traditionsreichen Braugasthofes "Gösser" Insolvenz angemeldet. Diese Entwicklung wirft Fragen auf und lässt viele auf die Zukunft der Gastronomie in der Region blicken. Es wird spannend sein zu beobachten, wohin Erik und Milena nun ihre Wege führen werden und ob es möglicherweise neue Projekte oder Unternehmungen geben wird.
Die Gastronomie in Bregenz zeigt sich somit in einer Phase des Wandels und der Unsicherheit. Wie und ob sich die Lücke, die durch das "Weiss" entsteht, schließen lässt, bleibt abzuwarten. Für weitere Informationen über die Situation und die Zukunft der Gastronomie aus Bregenz, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.vol.at.
Details zur Meldung