Bregenz

Das Goldene Buch Bregenz: Ein Blick hinter die Kulissen mit Lina

"Aufgepasst! Olympiasieger Lukas Mähr und seine Partnerin Lara Vadlau trugen sich ins goldene Buch von Bregenz ein – und Kinderreporterin Lina enthüllt jetzt das Geheimnis dahinter!"

Im August 2024 hatten die Einwohner von Bregenz die Möglichkeit, Zeuge eines besonderen Ereignisses zu werden: Der olympische Segelsieger Lukas Mähr und seine Partnerin Lara Vadlau trugen sich als Ehrengäste ins Goldene Buch der Stadt ein. Die junge Kinderreporterin Lina war bei dieser festlichen Gelegenheit anwesend und war sofort fasziniert von diesem ehrwürdigen Buch. Sie setzt sich nun dafür ein, die Geheimnisse hinter dem Goldenen Buch der Landeshauptstadt Bregenz zu enthüllen.

Wie Lina herausfand, wurde das Goldene Buch, das auch als Ehrenbuch bekannt ist, im März 1995 mit dem Botschafter aus Kanada begonnen. Es handelt sich bereits um die zweite Ausgabe des Bregenzer Ehrenbuchs. Das frühere Exemplar ist inzwischen im Stadtarchiv aufbewahrt worden. Im Goldenen Buch sind viele bedeutende Persönlichkeiten verewigt, darunter Konsule und Botschafter:innen. Zu den bemerkenswertesten Einträgen gehört die gesamte Filmcrew des James Bond-Films "Ein Quantum Trost", die zum Teil in Bregenz gedreht wurde. Die Teilnahme der europäischen Teilnehmer:innen des World Harmony Runs im Jahr 2010 zeigt auch die Vielseitigkeit der Ehrung.

Das Aussehen des Goldenen Buches

Obwohl das Buch nicht aus solidem Gold gefertigt ist, glänzt es mit goldner Schrift auf dem Einband sowie dem Stadtwappen und verzierten Seiten. Auf jedem Blatt steht der Name des Gastes sowie das Datum des Eintrags in schöner Schrift, gefolgt von einem Platz für die Unterschrift oder persönliche Grüße. Lina konnte das Buch persönlich in Augenschein nehmen und darin blättern, was für sie ein spannendes Erlebnis war.

Kurze Werbeeinblendung

Ihre Begeisterung für das Goldene Buch ist ansteckend, und sie bedankt sich herzlich für die Möglichkeit, diese besondere Aufgabe als Kinderreporterin zu übernehmen. Ihre Schilderungen bieten uns allen einen Einblick in die bedeutenden Momente, die im Goldenen Buch der Stadt festgehalten werden, und erinnern daran, wie wichtig solche Traditionen für die Gemeinschaft sind. Für mehr Informationen über das Goldene Buch und die darin festgehaltenen Einträge, sehen Sie die Berichterstattung auf www.bregenz.gv.at.


Details zur Meldung
Quelle
bregenz.gv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"