In Bregenz wird am Samstag, den 19. Oktober 2024, der beliebte Blaulichttag veranstaltet, der Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Arbeit der verschiedenen Einsatzorganisationen bietet. Bereits um 11 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einer feierlichen Angelobung neuer Rekruten des Österreichischen Bundesheers am Hafenvorplatz, unterstützt von einem Platzkonzert der Militärmusik.
Nach den Feierlichkeiten übernimmt das Einsatzkommando Cobra (EKO Cobra) die Bühne am Hafen, um ihren beeindruckenden Einsatz unter Beweis zu stellen. Diese Vorführungen sind nicht nur ein Highlight, sondern auch eine Gelegenheit für die Bevölkerung, sich über die Vielzahl der Rettungs- und Sicherheitsdienste in ihrer Region zu informieren.
Bootstaufe des „LPD-V-890“
Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist die Taufe des neuen flachwassertauglichen Polizeiboots „LPD-V-890“, die um 13 Uhr beim Pier 3 im Bregenzer Hafengelände stattfindet. Landespolizeidirektorin Uta Bachmann sowie zahlreiche Vertreter der Wasserpolizei aus Österreich, Deutschland und der Schweiz werden dieser feierlichen Zeremonie beiwohnen. Neptun, der Schutzgott der Meere, wird das Boot mit seinem Dreizack symbolisch segnen, während Brigitte Hutter, die Leiterin der Abteilung Verkehrsrecht, die offizielle Taufe vornimmt.
Spektakuläre Vorführungen der Einsatzkräfte
Ab etwa 13.45 Uhr dürfen sich die Zuschauer auf eine gemeinsame Vorführung des EKO Cobra zusammen mit der Wasserpolizei und dem Polizeihubschrauber Libelle freuen. In dieser Übung wird eine fiktive Geisellage auf einem Passagierschiff simuliert. Hier wird das Können der Einsatzkräfte sichtbar, wenn sie gemeinsam den vermeintlichen Täter überwältigen und die Geisel befreien.
Doch das ist noch nicht alles: Ab 14.30 Uhr zeigen die Feuerwehren aus Bregenz am Kornmarktplatz ihre Fähigkeiten in spannenden Showübungen, um der Öffentlichkeit ein Gefühl für ihre Arbeit zu geben. Um 15 Uhr bietet das Rote Kreuz am Hafen einen Einblick in die Herausforderungen des Sanitätsdienstes. Auch die Wasserrettung wird nicht zu kurz kommen und wird mit Schau- und Rettungseinsätzen für einen aufregenden Nachmittag sorgen. Das Programm wird durch einen Bootseinsatz der Wasserrettung abgerundet.
Den krönenden Abschluss des Blaulichttags machen die Feuerwehren, die ab 16 Uhr nochmals ihre Einsatzbereitschaft demonstrieren und der Öffentlichkeit zeigen, wie sie im Ernstfall handeln würden. Der Blaulichttag in Bregenz verspricht also nicht nur Unterhaltung, sondern auch wertvolle Einblicke in die Realität der Rettungsdienste und Sicherheitseinrichtungen.
Für weitere Informationen zu diesem spannenden Event können Interessierte den Bericht auf www.vol.at nachlesen.
Details zur Meldung