BahnBregenzBundesregierungDornbirnTechnologie

Bahnausbau im Rheintal: Auf dem Weg zur umweltfreundlichen Zukunft!

Im Vorarlberger Rheintal steht eine umfangreiche Bahnerweiterung bevor, die sich im Rahmen des Projekts "Zielnetz 2040" der ÖBB und des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) vollziehen soll. Diese Initiative betrifft die wichtigen Teilstrecken Hard-Lustenau, Wolfurt-Bregenz sowie Bregenz (Hafen)-Lchau und schließt auch Anpassungen am Bahnhof Dornbirn ein. Die erste Phase sieht eine „Strategische Prüfung Verkehr“ vor, die die grundsätzliche Notwendigkeit des Ausbaus verkehrsträgerübergreifend beleuchten soll, wie vorarlberg.orf.at berichtet.

Die Möglichkeit einer unterirdischen Lösung zwischen dem Güterterminal Wolfurt und der Staatsgrenze wird von den zuständigen Behörden und den betroffenen Gemeinden bevorzugt. Bürgermeister Elmar Rhomberg von Lauterach betont, dass alle Akteure hinter dem Ausbau stehen. Für die Realisierung ist allerdings noch eine formale Beschlussfassung durch die Bundesregierung erforderlich, und auch die Finanzierung im Rahmen des ÖBB-Rahmenplans steht noch aus. Der zweigleisige Ausbau zwischen Lustenau und Hard wurde zudem als besonders dringlich eingestuft und soll priorisiert angegangen werden, was bereits in einer Absichtserklärung zwischen Land und Bund im vergangenen Juni festgehalten wurde.

Projektverlauf und Perspektiven

Seit 2021 läuft der österreichweite Prozess zum Zielnetz 2040, der eine detaillierte Verkehrsstudie und die Beauftragung verschiedener Machbarkeitsstudien umfasst. Diese Studien sollen die besten modernen Lösungen für den Bahnausbau im Rheintal ermitteln. Derzeit befinden sich verschiedene Varianten in der Bewertung. Ein entscheidender Schritt steht bevor, da ab Anfang 2024 die ausgewählten Projekte ins finale Zielnetz aufgenommen werden sollen, vorausgesetzt, die Finanzierung durch Bund und Land ist gesichert, wie infrastruktur.oebb.at erläutert.

Kurze Werbeeinblendung

Das übergeordnete Ziel der Finanzierung und Planung ist die Schaffung leistungsfähiger Infrastruktur, die mehr Zugverbindungen und eine attraktivere Nutzung der umweltfreundlichen Bahn ermöglicht, was auch ein wichtiges Signal im Kampf gegen die Klimakrise darstellt.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Lautenach, Österreich
Beste Referenz
vorarlberg.orf.at
Weitere Quellen
infrastruktur.oebb.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"