Bregenz

Aufmerksame Nachbarn retten Leben bei Brand in Niedersonthofen

In Niedersonthofen brach am Donnerstagabend ein verheerender Brand im Stadel eines Nachbarn aus, doch dank eines aufmerksamen Anwohners blieb das Schlimmste aus!

Ein aufmerksamer Anwohner in Niedersonthofen bemerkte am späten Donnerstagabend einen Brand, der im Stadel seines Nachbarn wütete. Er handelte schnell: Zuerst schaute er nach, ob sich jemand im Gebäude befand, und informierte dann umgehend die Feuerwehr.

In kürzester Zeit rückten rund 200 Einsatzkräfte aus den umliegenden Ortschaften Niedersonthofen, Hegge, Martinszell, Eckarts und Diepolz zum Einsatzort aus. Als die Feuerwehr eintraf, stand der Stadel bereits in Vollbrand. Glücklicherweise gab es keine Verletzten oder geschädigten Tiere. Der materielle Schaden wird jedoch auf etwa 70.000 Euro geschätzt. Während der Löscharbeiten war es notwendig, den Stadel vollständig abzutragen.

Einsatzkräfte und erste Ermittlungen

Noch in der Nacht wurden von der Polizeiinspektion Kempten sowie dem Zentralen Einsatzdienst Kempten und dem Kriminaldauerdienst Memmingen erste Ermittlungen zur Klärung des Vorfalls eingeleitet. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Kempten hat die weiteren Untersuchungen zur Brandursache übernommen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung. Personen, die Informationen zum Brandgeschehen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0831/9909-2140 zu melden. Ihre Mithilfe könnte entscheidend sein, um die Umstände des Vorfalls zu klären.

Die oben genannten Ereignisse zeigen einmal mehr, wie wichtig schnelle Reaktionen und die Zusammenarbeit der Rettungskräfte in solchen Notsituationen sind. Für weitere Informationen können Interessierte auch den Bericht auf www.wochenblatt-news.de konsultieren.


Details zur Meldung
Quelle
wochenblatt-news.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"