Bregenz

70 Jahre Bregenzer: Unvergessliche Städtereise nach Krakau

Zum 70. Geburtstag erkundeten die Bregenzer 1954er bei einer aufregenden Städtereise Krakau, einschließlich des faszinierenden Salzbergwerks Wieliczka – ein unvergessliches Abenteuer!

Die 1954 er Jahrgänger aus Bregenz haben ihren 70. Geburtstag mit einer besonderen Reise gefeiert. Sie machten sich auf den Weg in die polnische Stadt Krakau, wo sie in drei spannenden Tagen die kulturellen Schätze und die kulinarische Vielfalt der Stadt entdecken konnten.

Organisiert von den Reiseführern Jacek Gorny und Elvira Hyzdal, erlebten die Teilnehmer ein gut durchdachtes Programm. Höhepunkte der Reise waren der Besuch des imposanten Schlosses Wawel, die Erkundung diverser schöner Kirchen und das jüdische Viertel, das von einer bewegten Geschichte geprägt ist. Diese Sehenswürdigkeiten bieten einen tiefen Einblick in die kulturelle Vielfalt und die historische Bedeutung Krakau.

Kulturelle Highlights und kulinarische Erlebnisse

Während ihrer Aufenthalte wurden die Gäste auch kulinarisch verwöhnt. Krakau ist bekannt für seine ausgezeichnete Küche, die verschiedene regionale Spezialitäten bietet. Die Reisenden hatten die Gelegenheit, die lokale Gastronomie auf verschiedenen Ebenen zu genießen, von typischen polnischen Gerichten bis hin zu modernen Interpretationen.

Kurze Werbeeinblendung

Ein weiterer Höhepunkt der Reise war der Besuch des beeindruckenden Salzbergwerks Wieliczka, etwa 15 Kilometer von Krakau entfernt. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe zählt zu den ältesten und faszinierendsten Salzminen der Welt. Über einen Zeitraum von mehr als 700 Jahren wurden hier 26 Schächte und zahlreiche Hohlräume in den Salzstein gegraben, was die Größe und den Ideenreichtum dieser historischen Stätte unterstreicht. Die Gruppe hatte die Möglichkeit, einige der beeindruckenden unterirdischen Räume zu erkunden und die kunstvollen Salzskulpturen zu bewundern.

Ein großes Dankeschön geht an das Organisationsteam, das diesen dreitägigen Ausflug allumfassend geplant und umgesetzt hat. Die Teilnehmer waren begeistert von der sehr gelungenen Reise und werden die Erlebnisse in Krakau sicherlich noch lange in Erinnerung behalten.

Wenn Sie mehr über die Erlebnisse der 1954 er Jahrgänger in Krakau erfahren möchten, finden Sie weitere Details in einem Artikel auf www.vol.at.


Details zur Meldung
Quelle
vol.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"