In Bludenz stehen spannende Veranstaltungen auf dem Programm, die eine bunte Palette an Themen abdecken. Von Gesundheitsgesprächen bis hin zu kulturellen Höhepunkten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hier sind einige der wichtigsten Termine, die die kommende Woche prägen werden.
Im Gemeinschaftsraum des Maierhofs findet von 14 bis 16 Uhr eine Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz statt. Diese Gruppe bietet Raum für den Austausch von Erfahrungen und Herausforderungen, die bei der Betreuung von Demenzkranken auftreten. Erfahrene Begleitende der DEMENZ-TANDEM stehen zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Unterstützung zu bieten. Die Teilnahme ist kostenlos und alle Betroffenen sind herzlich eingeladen.
Kulturelle Höhepunkte in der Remise
Am Abend ab 20 Uhr wird im Kunstraum Remise der literarische Salon mit Gaea Schoeters' Roman „Trophäe“ fortgeführt. Das Buch wird als „ethischer Mindfuck“ beschrieben und behandelt tiefgründige Fragen über den Wert eines Menschenlebens. Die Buchbesprechung bietet die Möglichkeit, in einem schönen Rahmen über das Werk zu diskutieren, aber die Autorin wird nicht anwesend sein. Wolfgang Maurer wird den Abend moderieren.
Ein weiteres Highlight ist der Gesundheitsabend „Logopädie nach Schlaganfall“, der um 18.30 Uhr im Rathaus Bludenz stattfindet. Stefanie Kammerlander, eine erfahrene Logopädin, wird erläutern, wie Schlaganfälle die Sprachfähigkeit beeinträchtigen können und wie Logopädie helfen kann, diese Herausforderungen zu überwinden. Auch hier ist der Eintritt frei, eine Anmeldung wird empfohlen.
Zusätzlich wird das Eltern-Kind-Café im Café Zäwas stattfinden, wo Eltern sich austauschen und ihre Kinder spielen können. Solche Gelegenheiten fördern die Gemeinschaft und das Wohlbefinden der Familien.
Das Jazz & Groove Festival steht ebenfalls vor der Tür, das von 16. bis 19. Oktober mit einer Reihe erstklassiger Konzerte in der Alpenstadt aufwartet. Die Eröffnung am Mittwoch verspricht ein Highlight zu werden, wenn David Helbock und Aja Zischg das Publikum mit ihren musikalischen Fähigkeiten verzaubern. Die Veranstaltung bietet zahlreiche Attraktionen, darunter auch spezielle Programme für Kinder, etwa das Konzert „Jazzalala“, das für das jüngere Publikum konzipiert ist.
Die Galerie Kukuphi zeigt vom 17. Oktober bis 23. November eine Ausstellung des renommierten Papierkünstlers Wilhelm Schramm. Die Vernissage findet am 17.10. um 19 Uhr statt. Seine Arbeiten sind hochgelobt und bieten einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung der Kunst in den letzten Jahrzehnten.
Außerdem wird am 19. Oktober ein Vortrag mit Dr. Franz Valandro zur Geschichte Bludenz' stattfinden. „Von Habsburg zu Hitler“ behandelt die prägenden Ereignisse von 1914 bis 1945, die auch die Entwicklung der Stadt beeinflussten. Dieser Vortrag wird vom Geschichtsverein Region Bludenz organisiert und ist eine gute Gelegenheit für Geschichtsinteressierte.
Die vielfältigen Veranstaltungen dieser Woche in Bludenz versprechen nicht nur Unterhaltung, sondern auch wertvolle Informationen und Anregungen für die Besucher. Bleiben Sie dran für mehr Details zu den Events, die unsere Stadt bereichern werden. Für weitere Informationen zu aktuellen Veranstaltungen in Bludenz besuchen Sie www.vol.at.
Details zur Meldung