
Die Katholische Kirche Vorarlberg setzt ein starkes Zeichen für Jugendliche und deren berufliche Zukunft! Auf einer einzigartigen Jobmesse in Sankt Arbogast haben sich über 500 Schüler versammelt, um herauszufinden, wie sie ihren eigenen Lebensweg gestalten können. Bischof Benno Elbs erklärte, dass es in der Kirche zahlreiche Berufsmöglichkeiten gibt, auch für Menschen unterschiedlicher Religionen, die sich in sozialen Berufen, wie z.B. der Betreuung von Geflüchteten, engagieren. Diese Veranstaltung bietet den jungen Menschen nicht nur Jobchancen, sondern einen tiefen Einblick in ihre persönliche Berufung und die Frage, was sie zur Gesellschaft beitragen möchten, wie vorarlberg.orf.at berichtet.
Heiliges Jahr in Rom
Ein weiteres zentrales Ereignis der Kirche steht bevor: Das Heilige Jahr 2025, zu dem bis zu 45 Millionen Pilger nach Rom strömen werden! Dieses besondere Jubiläum, das alle 25 Jahre gefeiert wird, zielt darauf ab, den Glauben zu erneuern und die Verbindung zu Gott zu vertiefen. Papst Franziskus wird an Heiligabend die Heilige Pforte am Petersdom öffnen, was den offiziellen Beginn des Jahres markiert. Die Gläubigen haben die Möglichkeit, einen vollkommenen Ablass zu erlangen, indem sie die Heiligen Pforten der Hauptbasiliken durchschreiten, wie katholisch.de erläutert.
Über das gesamte Jahr verteilt sind verschiedene Veranstaltungen geplant, darunter spezielle Events für unterschiedliche Zielgruppen, von Familien über Menschen mit Behinderungen bis hin zu Jugendveranstaltungen. Dies soll dem Motto „Pilger der Hoffnung“ gerecht werden und dazu einladen, an der spirituellen Erneuerung teilzunehmen. Mit der Eröffnung der Heiligen Pforten und den zahlreichen Aktivitäten in der Ewigen Stadt wird Rom zum Zentrum des Glaubens und zieht Menschen aus aller Welt an.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung