
In einer wegweisenden Initiative hat die Easy Drivers Fahrschule vor kurzem einen vollelektrischen Fahrschul-Lkw in Betrieb genommen. Die symbolische Übergabe fand am neuen Übungsgelände der Fahrschulen in Enzersdorf statt, in Anwesenheit von Klaus Köpplinger und seinem Sohn Klaus Köpplinger Jun. Dieser neue Lkw ist Teil einer Flotte von fünf Elektro-Lkw, die die Fahrschulen in ganz Österreich nun für ihre Ausbildung nutzen. Dies markiert einen entscheidenden Schritt in Richtung umweltfreundlicher Fahrerziehung und nachhaltiger Mobilität in der Region. Laut NOEN zeigt dieser Schritt das Engagement der Schule für Innovation und Klimaziele.
Innovation trifft Ausbildung
Ing. Klaus Köpplinger, der die Fahrschulen leitet, betont die Bedeutung dieser Einführung für die Auszubildenden. Der neue Lkw bietet nicht nur modernste Technologie, sondern auch die Möglichkeit, den zukünftigen Fahrern die Vorteile von Elektrofahrzeugen näherzubringen. Die Ausbildung vor allem junger Fahrer wird durch solch innovative Fahrzeuge bereichert, wie Easy Drivers berichtet. Die Trainer der Fahrschule, die eine Vielzahl an Klassen unterrichten, sind enthusiastisch über die neuen Möglichkeiten, die ihnen die E-Lkw bieten, und heben hervor, wie sehr sie es genießen, ihr Wissen und ihre Leidenschaft für das Fahren weiterzugeben.
Die Einführung des E-Lkw ist nicht nur ein Umweltschutzprojekt, sondern auch ein Statement für zukunftsorientierte Fahrerziehung! Mit dieser Initiative setzt die Easy Drivers Fahrschule einen neuen Standard, der die kommenden Generationen von Fahrern in den klimafreundlichen Verkehr führt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung