Vinicius Junior: Zwei Jahre Sperre drohen wegen FIFA-Ethiskandal!

São João del Rei, Brasilien - Vinicius Junior, der talentierte brasilianische Spieler von Real Madrid, sieht sich derzeit mit ernsthaften Anschuldigungen konfrontiert, die seine Karriere gefährden könnten. Die FIFA-Ethikkommission hat Ermittlungen gegen den 24-Jährigen eingeleitet, die aufgrund einer Beschwerde der Tiberis Holding do Brasil ins Rollen kamen. Dem Spieler droht eine Sperre von bis zu zwei Jahren wegen möglicher Verstöße gegen den FIFA-Ethikkodex, was einen erheblichen Rückschlag für seine sportliche Laufbahn darstellen könnte.

Im Zentrum der Kontroversen steht die mutmaßliche Beteiligung von Vinicius an der Übernahme von Fußballvereinen über die Firma ALL Agenciamento Esportivo, die von seinem Vater geleitet wird. Laut den Regularien der FIFA ist es aktiven Spielern untersagt, Anteile an Fußballvereinen zu besitzen. Die Vorwürfe konzentrieren sich insbesondere auf den Athletic Club São João del Rei in Minas Gerais, Brasilien, wo Tiberis 16,5 Prozent der Klubanteile hielt und eine Mehrheitsübernahme anstrebte. Diese Übernahme wurde jedoch aufgrund gerichtlicher Maßnahmen in São Paulo gestoppt, wobei Tiberis behauptet, dass ALL dennoch die Kontrolle über den Verein übernommen hat.

Die rechtlichen Implikationen

Die Tiberis Holding verweist auf Artikel 20 des FIFA-Ethikkodex und Artikel 22 des spanischen Sportgesetzes, die aktive Profis von der Einflussnahme auf Fußballvereine ausschließen. Sollte sich die Beschwerde bestätigen, drohen Vinicius sowohl sportliche als auch finanzielle Konsequenzen. Sein Vertrag bei Real Madrid läuft bis 2027, und seine Marktwert wird auf rund 200 Millionen US-Dollar geschätzt.

Sportlich steht Vinicius Junior in dieser Saison herausragend da, mit 21 Toren und 15 Vorlagen in 47 Spielen. Seit seinem Wechsel von Flamengo im Jahr 2018 hat er bereits 14 Titel mit Real Madrid gewonnen, darunter zweimal die UEFA Champions League und dreimal die spanische Meisterschaft. Der Ausgang der Untersuchung könnte jedoch einen entscheidenden Wendepunkt in seiner Karriere darstellen.

FIFA und die Integrität des Fußballs

Die FIFA sieht sich in der Verantwortung, die Integrität des Fußballs durch eine strikte Einhaltung ihrer Regularien zu schützen. Im Rahmen dieser Bemühungen fand ein Lehrgang statt, bei dem fast 400 Personen anreisten. Aus diesen Bewerbungen wurden 30 Teilnehmer ausgewählt, darunter ehemalige Nationalspieler und Klubführungskräfte, wie Sérgio Rodrigues, Präsident des Clube Cruzeiro Belo Horizonte. Der FIFA-Präsident betonte in seiner Eröffnungsansprache die Wichtigkeit von Wissen und Strategie für den Schutz und die Globalisierung des Fußballs.

Vorträge zu Themen wie Klubführung, Finanzen und Sportmanagement wurden während des zweitägigen Events gehalten. Ziel war es, den Teilnehmern wertvolle Einblicke zu geben, damit sie strategische Pläne für ihre Klubs entwickeln können. Solche Initiativen sind entscheidend, um die verantwortungsvolle Entwicklung des Fußballs auf globaler Ebene zu fördern, während gleichzeitig die Einhaltung der ethischen Standards überwacht wird.

Details
Ort São João del Rei, Brasilien
Quellen