
Die Tragödie von Villach erschüttert ganz Österreich. Am Samstagabend stach ein 23-jähriger Mann aus Syrien wahllos auf Passanten in der Innenstadt ein, was zu einem islamistisch motivierten Messerangriff führte. Tragischerweise verlor ein 14-jähriger Junge sein Leben, während drei weitere Personen schwer verletzt wurden und sich aktuell in intensivmedizinischer Behandlung befinden. Die Schockwellen der Bluttat durchdringen die Stadt, während Kerzen und Blumen am Tatort niedergelegt werden, wie oe24.at berichtet.
Die Ermittlungen sind in vollem Gang, und es zeigt sich, dass der Täter sich in den vergangenen Monaten im Internet radikalisiert hat. Bilder aus den sozialen Medien und Videos von dem Vorfall schockieren die Öffentlichkeit. Besonders auf einem erschütternden Video ist zu sehen, wie ein kleines Kind, möglicherweise nicht älter als drei Jahre, mit seinem Vater vor einem Bankautomaten steht, während dieser einem der Opfer zu helfen versucht. Der verzweifelte Aufruf an das Kind, sich umzudrehen, geht unter die Haut, während das Kind hilfesuchend nach seinem Vater blickt, wie berliner-kurier.de berichtet.
Tiefes Mitgefühl und Trauer
Die Trauer um den verstorbenen Jugendlichen ist überwältigend. Sein Vater äußerte in einem herzzerreißenden Facebook-Post: „Papa vermisst dich! Ich liebe dich, mein Engel.“ Bekannte und Freunde des 14-Jährigen kommen zusammen, um ihm zu gedenken. Carla, die beste Freundin des Opfers, beschreibt ihn als die wichtigste Person in ihrem Leben, die immer für sie da war und ihr Kraft gab. „Er war nicht nur mein bester Freund, er war mein Bruder“, erzählt sie berührt. Der Schmerz über diesen Verlust ist tief, und viele in Villach hoffen, dass sich solch eine Tragödie niemals wiederholt. Die Eltern der Stadt machen sich Gedanken über den Schutz ihrer Kinder in einer so unsicheren Welt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung