
Die konstituierende Gemeinderatssitzung in Waidhofen-Land hat für Aufsehen gesorgt. Am vergangenen Donnerstag wurde über die zukünftige politische Ausrichtung entschieden. Laut noen.at einigten sich die Fraktionen vorab auf die Abstimmungen, was eine einvernehmliche Sitzung ermöglicht hat. Die ÖVP musste beim Wahlergebnis im Januar herbe Verluste einstecken und büßte insgesamt drei Mandate ein. Diese wurden teils von der SPÖ und teils von der FPÖ gewonnen, letzterer gelang damit sogar der Einzug in den Gemeindevorstand.
Der höchste Vertreter im Gemeindevorstand bleibt der bislang amtierende Bürgermeister Christian Drucker von der ÖVP, während Dietmar Datler von der SPÖ als Vizebürgermeister gewählt wurde. Die Sitzung verlief erfolgreich, nicht zuletzt aufgrund der vorab klärenden Gespräche zwischen den Fraktionen. Details zu vorherigen Sitzungen können im Protokoll der Gemeinderatssitzungen, das auf waidhofen.at abrufbar ist, nachverfolgt werden. Diese Protokolle sind wichtig, um die Entwicklungen und Entscheidungen der letzten Monate nachvollziehen zu können und geben damit einen umfassenden Überblick über die kommunalen Angelegenheiten und Veränderungen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung