
Eurest Österreich überrascht mit einem mutigen Schritt ins neue Jahr: Im Januar 2025 rückt der Anbieter in der Betriebsgastronomie pflanzliche Ernährung ins Zentrum seiner Angebote. Im Rahmen der globalen „Veganuary“-Initiative präsentiert das Unternehmen seine innovative Linie „Powered by Plants“ und geht damit auf die rasant steigende Nachfrage nach veganen Gerichten ein. Vincent Krumpel, der Kopf der Kulinarik bei Eurest Österreich, betont die Bedeutung dieser Initiative: „Mit unserer Marke möchten wir unseren Gästen die Vielfalt und den Genuss der pflanzlichen Küche näherbringen“, wie er in einem Interview mit ökoNews erklärt.
Die Beteiligung am Veganuary zielt darauf ab, pflanzenbasierte Gerichte fester Bestandteil des Speiseplans zu machen und die positiven Effekte einer veganen Ernährung erlebbar zu machen. Krumpel hebt hervor, dass besonders die jüngere Generation großen Wert auf bewusste Ernährung legt. Um das Team zu schulen, holt sich Eurest Unterstützung vom renommierten veganen Kochbuchautor Siegfried Kröpfl, der die Vorreiterrolle des Unternehmens in der pflanzlichen Gastronomie lobt. Diese Bemühungen kommen nicht von ungefähr: Studien zeigen, dass qualitative und gesunde Speiseangebote am Arbeitsplatz nicht nur die Gesundheit fördern, sondern auch das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeiter steigern können. Petersens Engagement wird zudem von Felix Hnat, dem Obmann der Veganen Gesellschaft, positiv hervorgehoben: „Die zahlreichen Tischgäste schätzen die kreativen pflanzlichen Gerichte und genießen die Vielfalt der angebotenen Speisen“, wie er berichtet.
Veganuary als Sprungbrett für nachhaltige Ernährung
Das Projekt stellt nicht nur eine neue Richtung für Eurest dar, sondern bietet auch eine hervorragende Möglichkeit, den neuen Jahresanfang mit gesunden Entscheidungen zu beginnen. Der Veganuary inspiriert Menschen weltweit, einen Monat lang vegan zu leben und die Vorteile dieser Lebensweise zu entdecken. Die Initiative vereint wichtige Themen wie Bio, Nachhaltigkeit und den Beitrag zum Umweltschutz, was Kröpfl als entscheidend für die Zukunft bezeichnet. „Eurest zeigt eindrucksvoll vor, wie es geht“, betont er abschließend, während das Unternehmen die Weichen für eine gesunde und nachhaltige Ernährung in der modernen Arbeitswelt stellt, so Aviation Direct.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung