
In einer bedeutenden Neuausrichtung hat das Forum der forschenden pharmazeutischen Industrie (FOPI) jetzt mit Mag. Ute Van Goethem eine erfahrene Managerin als Vize-Präsidentin gewonnen. Diese Entscheidung folgt auf die Ernennung von Leif E. Moll als Präsident des Verbandes. Van Goethem, die aktuell Geschäftsführerin von AbbVie in Österreich ist, bringt ein umfangreiches internationales Fachwissen aus ihrer vorherigen Position als Commercial Director Oncology in Europa mit. „Die innovative pharmazeutische Industrie ist eine verlässliche Partnerin, wenn es darum geht, neue Standards in der Behandlung von schwerwiegenden Erkrankungen zu setzen“, erklärte sie und betonte die Dringlichkeit, dass pharmazeutische Innovationen schnell bei den Patient:innen ankommen sollten. Diese Informationen wurden von OTS berichtet.
Verstärkung des Führungsteams
Zusammen mit ihrem Team, zu dem auch der Vize-Präsident George Tousimis und die Generalsekretärin Astrid Jankowitsch gehören, wird Van Goethem den Verband nach außen vertreten. Ihr Ziel ist es, die Rahmenbedingungen von der Forschung bis zur Erstattung zu verbessern. „Die aktuelle politische Situation gibt uns die Möglichkeit, gemeinsam mit den anderen Partnern das Gesundheitswesen zum Besseren zu verändern“, fügte sie hinzu. Dies zeigt nicht nur den Einsatz der FOPI zur Verbesserung der Patientenversorgung, sondern auch das Engagement für einen konstruktiven Dialog und konkrete Lösungsvorschläge.
In einem anderen Bereich gewinnen die Bewertungen von Ärzten zunehmend an Bedeutung, insbesondere in der digitalen Gesundheitslandschaft. Das Gesundheitportal Jameda hat zusätzliche Verifikationsprozesse implementiert, um die Authentizität der Patientenbewertungen sicherzustellen. Dieses System umfasst mehrere Stufen, darunter die Bestätigung von Telefonnummern und Terminen, sodass die Vertrauenswürdigkeit der Bewertungen erheblich gesteigert wird. Dies ist besonders relevant für Patienten, die auf verlässliche Informationen angewiesen sind, um fundierte Entscheidungen bei der Auswahl von Ärzten zu treffen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung