Österreich

Unruhen im Libanon: Hisbollah protestiert gegen Israels Angriffe!

Die Spannungen im Nahen Osten nehmen zu, nachdem Israel am Abend Luftangriffe auf Ziele der Hisbollah im Südlivanon startete. Dies geschah trotz einer sich im Libanon und in Gaza herrschenden Waffenruhe, die erst kürzlich bis zum 18. Februar verlängert wurde. Hamas und die Hisbollah werfen Israel vor, die Vereinbarungen verletzt zu haben. Die Hisbollah bezeichnete die Angriffe als Bedrohung und blockierte daraufhin Straßen in Beirut mit brennenden Reifen, was auf Unruhen in der Region hindeutet, wie vienna.at berichtete.

Währenddessen drohte Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu, die derzeitige Waffenruhe im Gazastreifen zu beenden, sollten die verbleibenden Geiseln bis Samstag nicht freigelassen werden. Auch US-Präsident Donald Trump drückte seine Unzufriedenheit aus und sagte, dass „die Hölle losbrechen“ würde, sollte Hamas die versprochene Geiselfreiheit nicht einhalten. Diese Situation bleibt angespannt, da Hamas angibt, die Freilassung auf unbestimmte Zeit zu verschieben, weil Israel die Bedingungen des Waffenstillstands nicht einhält, insbesondere durch die Einschränkung humanitärer Hilfe und den Transport von Zelten und Unterkünften in das zerstörte Gebiet, wie apnews.com berichtete.

Inmitten dieser angespannten Lage wird an einer Lösung gearbeitet. Außenminister Marco Rubio forderte arabische Staaten zu eigenen Vorschlägen für den Gazastreifen auf, während der Fokus auf der humanitären Hilfe liegt. Gleichzeitig kündigte Ägypten an, einen Plan zur Wiederherstellung des Gazastreifens zu entwickeln, der die Rechte der Palästinenser respektiert und ihre Ansiedlung an Ort und Stelle sicherstellen soll. Diese diplomatischen Bemühungen stehen jedoch im Widerspruch zu Trumps umstrittener Idee, eine Umsiedlung von Palästinensern vorzunehmen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Mord/Totschlag
In welchen Regionen?
Beirut
Genauer Ort bekannt?
Beirut, Libanon
Festnahmen
5
Ursache
Kommunalproteste, militärische Auseinandersetzungen
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
apnews.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"