Österreich

Trump mobilisiert Christen: Glaubensbüro gegen antichristliche Tendenzen !

Donald Trump zeigt erneut, dass er sein Augenmerk auf den christlichen Wählerstamm richtet. Der deutsche Historiker Michael Hochgeschwender erklärt, dass Trump in einer Zeit, in der er für die kommenden Zwischenwahlen plant, ein neues Thema gefunden hat: den Schutz von christlichen Kirchen und Denkmälern. "Da die Abtreibungsdebatte an Zugkraft verloren hat, nachdem der Supreme Court eindeutig Stellung bezogen hat, sieht Trump die Notwendigkeit, seine religiösen Wähler mit neuen Argumenten an sich zu binden", so Hochgeschwender im Interview mit der Wochenzeitung "Die Zeit" berichtet die Zeit.

Um seine Strategien zu untermauern, hat Trump ein Glaubensbüro und eine Taskforce gegründet, die sich dem Kampf gegen "antichristliche Tendenzen" widmet. Diese Initiative könnte als Signal an evangelikale und katholische Wähler verstanden werden, die sich in ihrer Religionsausübung eingeschränkt fühlen. Hochgeschwender verweist auf die Besorgnis vieler Christen, die fürchten, in ihren religiösen Praktiken eingeschränkt zu werden. Ein Beispiel dieser Fragestellung ist der Fall eines Bäckers aus Colorado, der sich geweigert hatte, einem homosexuellen Paar einen Hochzeitskuchen zu backen und dafür als diskriminierend eingestuft wurde so die Kathpress.

Religiöse Polarisierung in den USA

Die politische Landschaft, die sich durch Trump weiter verschärfen könnte, birgt das Potenzial für eine noch größere Spaltung innerhalb der katholischen Kirche in den USA. Hochgeschwender erklärt, dass einige Gruppen von konservativen Katholiken die Autorität von Papst Franziskus, der kürzlich Trumps Migrationspolitik kritisiert hat, trotz inhaltlicher Differenzen anerkennen, während andere ihn als Häretiker betrachten. Eine solche Polarisierung könnte die religiöse Gemeinschaft in den USA weiter belasten und sogar zu einer Schisma innerhalb der katholischen Kirche führen, so der Historiker.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Hamburg
Genauer Ort bekannt?
Hamburg, Deutschland
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
zeit.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"