
Vor dem Deadline Day in Österreich brodelt die Transfergerüchteküche. Laut LAOLA1 stehen die Klubs der Bundesliga unter Druck, da das Transferfenster schließt. Rapid Wien, einer der prominentesten Clubs, könnte in der finalen Phase einen bedeutenden Transfer abschließen: Die Verpflichtung des serbischen Flügelspielers sowie die Rückholaktion eines ehemaligen Schlüsselspielers stehen im Raum. Besonders spannend bleibt die Situation um Dion Beljo, der bei Rapid für Furore sorgt. Der Stürmer, der von Augsburg ausgeliehen ist, könnte bei einer festen Verpflichtung Rapid einen neuen Transferrekord bescheren.
Dion Beljo – Der Torjäger im Fokus
Markus Katzer, der Sportliche Geschäftsführer von Rapid, äußerte sich begeistert über die Entwicklung von Dion Beljo. Der 22-jährige Kroate, der in den letzten vier Bundesliga-Spielen stets traf, zeigt, dass er sich im Team etabliert hat. Seine Leistungen sind beeindruckend, trotz einer anfänglichen Phase als Chancentod, wie Katzer im Gespräch mit Kicker erklärt. Aktuell besinnt sich Rapid auf die Möglichkeit, Beljo, dessen Kaufoption auf etwa acht Millionen Euro geschätzt wird, fest zu verpflichten.
Ein entscheidender Punkt hierbei ist, dass Rapid auch im Hinblick auf die Transferpolitik proaktiv agiert. Katzer und sein Team haben die Möglichkeit, Beljo zu halten, was angesichts seines Talents für Begeisterung sorgt. Die Herausforderung: Der bisherige Rekordtransfer bei Rapid liegt bei 2,30 Millionen Euro. Der potenzielle Kauf von Beljo würde dies weit übertreffen. Katzer gibt derweil zu, dass Überlegungen für eine weitere Verwendung des Stürmers in der nächsten Saison nicht ausgeschlossen sind, allerdings hängt dies von der fortlaufenden Entwicklung und Leistungsbereitschaft Beljos ab.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung