Traktorabsturz bei Tröpolach: Fahrer verletzt, Rettung im Einsatz!

Traktorabsturz bei Tröpolach: Fahrer verletzt, Rettung im Einsatz!

Tröpolach, Österreich - Am 11. August 2025 ereignete sich ein schwerer Traktorabsturz in Tröpolach, der von einem vorbeikommenden Radfahrer entdeckt wurde. Dieser alarmierte sofort die Rettungskräfte, und kurz darauf trafen zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort ein. Laut Gailtal Journal war der Fahrer des Traktors unbestimmten Grades verletzt und befand sich in der Fahrerkabine, während ein Mitfahrer ebenfalls Verletzungen erlitt.

Die Rettungskräfte, die aus den Feuerwehren Tröpolach, Rattendorf, Hermagor und Grafendorf-Gundersheim bestanden, wurden vom Roten Kreuz und der Polizei unterstützt. Bei ihrem Eintreffen war der Notarzthubschrauber bereits vor Ort. Zum Glück waren hydraulische Rettungsgeräte nicht notwendig, und die Feuerwehrleute konnten den Fahrer ohne größeren Aufwand aus der Kabine bergen.

Herausforderungen bei der Rettung

Die Bergung gestaltete sich dennoch als herausfordernd. Wie Agrarheute berichtet, musste die Feuerwehr kleinere Bäume und Sträucher mit einer Kettensäge entfernen, um den Rettungsweg zu schaffen. Steckleiter und Sicherungsleinen wurden sowohl für die Rettung der Verletzten als auch zur Absicherung installiert. Der Brandschutz wurde um die Unfallstelle aufgebaut, um ein mögliches Waldbrandrisiko zu vermeiden.

Insgesamt war die Unfallstelle nach etwa eineinhalb Stunden gesichert, und die Einsatzkräfte konnten abrücken. Die Bergung des Traktors wird von einem Fachunternehmen durchgeführt.

Unfallgefahr in der Landwirtschaft

Dieser Vorfall wirft ein Licht auf die Gefahren der Landwirtschaft. Laut einer Studie sind Unfälle im landwirtschaftlichen Sektor alarmierend häufig. Besonders die Tierhaltung stellt eine erhebliche Gefahrenquelle dar und ist mit über 13.000 Unfällen die größte Risikofaktor. Mehr als 23 Prozent aller erfassten Unfälle entfallen dabei auf die Tierhaltung, während Gartenbau- und Landschaftspflegearbeiten etwa 20 Prozent der Unfälle verursachen, wie in Agrarheute festgestellt wurde.

Diese Zahlen verdeutlichen, wie wichtig präventive Maßnahmen und Sicherheitsschulungen im Agrarsektor sind, um solche schweren Unfälle in Zukunft zu verhindern.

Details
OrtTröpolach, Österreich
Quellen

Kommentare (0)