Tragischer Wohnungsbrand in Gmünd: Zwei Kinder verlieren ihr Leben
Gmünd, Österreich - In einer tragischen Wendung der Ereignisse starben am 28. April 2025 zwei kleine Buben im Alter von einem und fünf Jahren bei einem verheerenden Wohnungsbrand in Gmünd, Niederösterreich. Laut Informationen von Krone wurde die Brandursache schnell identifiziert: Eine offene Flamme war verantwortlich für das verheerende Unglück. Ein fünfjähriger Bub, der an Autismus leidet, hantierte mit dieser offenen Flamme, was schließlich zu einem Feuer im Bereich von Matratzen und Leintuch führte.
Die Mutter der beiden Jungen, die verzweifelt versuchte, ihre Kinder zu retten, erlitt dabei schwere Verbrennungen und Rauchgasvergiftungen. Sie befindet sich aktuell auf der Intensivstation des Wiener AKH und ist derzeit nicht vernehmungsfähig. Tragischerweise könnte der ältere Bruder kurz vor dem zweiten Geburtstag seines jüngeren Geschwisters dessen Tod mit verschuldet haben. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Krems haben zudem ergeben, dass kein technischer Defekt die Ursache für das Feuer war, und ein Feuerzeug sowie ein Flambierbrenner wurden im Kinderzimmer aufgefunden.
Reaktionen auf das Unglück
Das Unglück hat die Gemeinde in Gmünd tief erschüttert. Mehrere Bewohner des Mehrparteienhauses, in dem das Feuer ausbrach, wurden mit verschiedenen Beschwerden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die dramatischen Geschehnisse werfen auch ein Licht auf die Gefahren offener Flammen in Haushalten, besonders wenn Kinder beteiligt sind.
Nach den Statistiken des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung (IFS), die auf rund 2.000 Brandfällen basieren, stehen menschliches Fehlverhalten und offenes Feuer an hoher Stelle als Ursachen für Brände. Eine Analyse der Brandursachen zeigt, dass 28% der Brände durch Elektrizität und 25% durch menschliches Fehlverhalten verursacht werden. Offenes Feuer, das in diesem Fall zur Tragödie führte, macht nur 2% der Brandursachen aus, wie aus den Daten der IFS hervor geht, die seit 2002 jährlich veröffentlicht werden. Diese Daten sind zwar nicht repräsentativ für alle Brandfälle in Deutschland, geben jedoch einen wertvollen Einblick in die häufigsten Brandursachen.
Das Unglück in Gmünd könnte als schmerzliche Erinnerung dienen, wie wichtig es ist, das Bewusstsein für Brandschutz und die Gefahren durch Feuer zu schärfen. Vor allem in Haushalten mit kleinen Kindern sollten solche Risiken besonders ernst genommen werden, um tragische Vorfälle in der Zukunft zu vermeiden.
Details | |
---|---|
Ort | Gmünd, Österreich |
Quellen |