ArbeitAuszeichnungForschungÖsterreichPersonalieWiener Neustadt

Tragischer Verlust für Niederösterreich: Peter Erlacher verstorben

In einer schockierenden Wendung hat die Bildungslandschaft Niederösterreichs eine bedeutende Personalie verloren: Peter Erlacher, der erst im September 2024 als operativer Geschäftsführer der Fachhochschule Wiener Neustadt (FHWN) eingesetzt wurde, ist verstorben. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner äußerte sich zu seinem Tod und betonte, die Region habe "eine große Persönlichkeit und einen Menschen mit dem Herz am rechten Fleck viel zu früh verloren". Seine Arbeit an der FHWN war geprägt von einem klaren Fokus auf Exzellenz in Lehre und Forschung und er hinterlässt eine beeindruckende Bilanz.

Peter Erlacher wird für seinen Beitrag zur Entwicklung der FHWN, insbesondere zur Errichtung des City Campus und der Auszeichnung als erstes 'ESA Lab' in Österreich, in Erinnerung bleiben. Diese Erfolge zeigen nicht nur die Bedeutung seiner Rolle innerhalb der Hochschule, sondern auch die internationale Reputation, die er geschaffen hat. Klaus Schneeberger, Vorsitzender der Generalversammlung der FHWN, hob hervor, dass Erlachers erfolgreiche Führung entscheidend zur Festigung der Stellung der Hochschule als eine der führenden Bildungseinrichtungen in Österreich beigetragen hat, wie fhwn.ac.at berichtete.

Neubesetzung der Geschäftsführung

Kurze Werbeeinblendung
noe.gv.at eindringlich festhielt.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Wiener Neustadt, Österreich
Beste Referenz
noe.gv.at
Weitere Quellen
fhwn.ac.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"